|
|
Veranstaltungkalender
Donnerstag, 1. Januar
01:00 in
|
Details |
Donnerstag, 1. Januar
01:00 in
|
Details |
Donnerstag, 1. Januar
01:00 in
|
Details |
Donnerstag, 1. Januar
01:00 in
|
Details |
Wozu Pflanzenschutz?
Montag, 18. September
bis Donnerstag, 5. Oktober in Wien Vortrag |
Wir kommen direkt zu den Schulen in Wien und gehen im Rahmen einer Unterrichtsstunde der Frage nach, ob der chemische Pflanzenschutz in der Landwirtsc.... Details |
Wozu Pflanzenschutz?
Montag, 18. September
bis Donnerstag, 5. Oktober in Linz Vortrag |
Wir kommen direkt zu den Schulen in Linz und gehen im Rahmen einer Unterrichtsstunde der Frage nach, ob der chemische Pflanzenschutz in der Landwirtsc.... Details |
Woher kommen Pflanzenschutzmittel?
Montag, 18. September
bis Donnerstag, 5. Oktober in Leobendorf Exkursion |
Wir laden Schulklassen in das Werk Leobendorf (bei Korneuburg) ein und zeigen dort, wie Pflanzenschutzmittel produziert werden. Bitte um Terminvereinb.... Details |
Wozu Pflanzenschutz
Montag, 18. September
bis Donnerstag, 5. Oktober in Graz Vortrag |
Wir kommen direkt zu den Schulen in Graz und gehen im Rahmen einer Unterrichtsstunde der Frage nach, ob der chemische Pflanzenschutz in der Landwirtsc.... Details |
Ein chemischer Schnuppertag
Montag, 18. September
07:45 bis 10:25 in Hall Experimentalvortrag |
Details |
Dialogforum Chemie
Montag, 18. September
08:00 bis Donnerstag, 5. Oktober 22:00 in Online |
Die Experten der chemischen Industrie beantworten Ihre Fragen zu chemischen Produkten im Alltag. Details |
Tag der Offenen Tür bei Georg Fischer Fittings GmbH
Montag, 18. September
09:00 bis 13:00 in Traisen Tag der offenen Tür |
Eine Fürhrung durch das Werk der Georg Fischer Fittings GmbH Details |
Wozu Pflanzenschutz?
Montag, 18. September
10:00 bis Donnerstag, 5. Oktober in Graz Vortrag |
Wir kommen direkt zu den Schulen in Linz und gehen im Rahmen einer Unterrichtsstunde der Frage nach, ob der chemische Pflanzenschutz in der Landwirtsc.... Details |
KRÖTENGIFT und HEXENKRAUT
Montag, 18. September
11:00 bis 16:00 in Peuerbach Ausstellung |
In dieser Ausstellung werden die verzweifelten und oft kuriosen Bemühungen der Menschen der letzten zweieinhalb Jahrtausende gezeigt, Krankheiten zu b.... Details |
Werksführungen bei Busatis GmbH
Montag, 18. September
13:30 bis 15:30 in Purgstall Tag der offenen Tür |
Führung 1: Beginn 13.30 Uhr
Führung 2: Beginn 14.30 Uhr Details |
life-science-success
Dienstag, 19. September
10:00 bis 17:00 in Wien Informationsveranstaltung |
Die life-science-success dient dem Anbahnen von Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und richtet sich an Unternehmen, Universitäten und .... Details |
4. Österreichisches Proteomforschungssymposium
Mittwoch, 20. September
09:00 bis Donnerstag, 21. September 19:00 in Wien Vortrag |
Ziel dieses, im Rahmen der Forschungsgruppe Bio- und Polymeranalytik des Instituts für Chemische Technologien und Analytik und der Arbeitsgruppe Bioan.... Details |
Schutzhaut aus Glas
Mittwoch, 20. September
09:00 bis 12:00 in Ybbsitz Exkursion |
Besichtigungsprogramm zur Woche der Chemie:
Mittwoch 20.September 2006: Führung 10.30 Uhr gergen Voranmeldung.
Programm:
Begrüßung bei der Firma RI.... Details |
"Stagnation - Reaktion - Explosion. Reaktionsgeschwindigkeiten in der Chemie"
Mittwoch, 20. September
11:00 bis 12:00 in Linz Experimentalvortrag |
Experimentalvortrag, der insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen von AHS und BHS gedacht ist, welche an Chemie Interesse haben und di.... Details |
Chemie ist Zukunft
Mittwoch, 20. September
18:00 bis 20:30 in Sonstiges |
Kickoff-Veranstaltung für Stakeholder der Chemie mit Diskussionsrunden zu den Themen Wirtschaft, Forschung und Bildung in Kombination mit chemischen E.... Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 21. September
08:00 bis 12:00 in Ried im Innkreis Workshop |
Die Schüler der 8C/Dg führen mit Volksschülern der 4. Klasse aus der Volksschule 1 in Ried einfache Experimente zu den Themen Säuren, Kohlendioxid, Tr.... Details |
Chemistry and Cola - enjoy it
Donnerstag, 21. September
08:30 bis 13:00 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet eine Mitmachlabor für die 6./7.Schulstufe. Fragen wie z.B. "Gibt es farbloses .... Details |
The Chemistry-Show Goes on!
Donnerstag, 21. September
08:30 bis Freitag, 29. September 16:00 in Braunau/Inn Sonstiges |
Zwei Schwerpunkte: 21.09. und 26.09., Experimente mit Volksschulklassen (VS-I Braunau und VS St. Peter), jeweils 8:30-12:00h,
Chemiesaal, ebenso expe.... Details |
Lenzing AG: Betriebsbesichtigung für Schulen
Donnerstag, 21. September
09:00 bis Freitag, 29. September 14:00 in Lenzing Tag der offenen Tür |
Die Schüler erleben bei einem geführten Rundgang "lebendige Chemie" im größten integrierten Viscosefaserwerk der Welt.
Besonderes Augenmerk bei de.... Details |
Was zu Hause alles chemisch los ist?
Donnerstag, 21. September
09:00 bis Montag, 25. September 10:00 in Wien Workshop |
SchülerInnen der 4b der
VS Deckergasse 1
können im Chemiesaal der
KMS Steinbauergasse selbst chemische Experimente mit Schwerpunkt Haushalt, Küch.... Details |
Mitmachlabor
Donnerstag, 21. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Ausprobieren einfacher chemischer Handgriffe und Experimente Details |
Testen sie ihr Wissen in Organischer Chemie
Donnerstag, 21. September
10:00 bis Sonntag, 1. Oktober 18:00 in Wien Online |
Aus einem Pool von 600 Fragen verschiedenster Kapitel (radikalische Reaktionen, Aromatizität, Eliminierungen, Nomenklatur, Strukturaufklärungen) werde.... Details |
Testen sie ihr Wissen in Allgemeiner Chemie - Grundlagen
Donnerstag, 21. September
10:00 bis Sonntag, 1. Oktober 18:00 in Wien Online |
Aus einem Pool von Fragen verschiedenster Kapitel der Allgemeinen Chemie (Grundlagen) werden 20 Fragen zufällig ausgewählt. Wenn sie diese Fragen rich.... Details |
Testen sie ihr Wissen in Allgemeiner Chemie - Fortgeschrittene
Donnerstag, 21. September
10:00 bis Sonntag, 1. Oktober 18:00 in Wien Online |
Aus einem Pool von Fragen verschiedenster Kapitel der Allgemeinen Chemie (Fortgeschrittene) werden 20 Fragen zufällig ausgewählt. Wenn sie diese Frage.... Details |
Henkel-Schulpartnerschaft
Donnerstag, 21. September
13:00 bis 17:00 in Exkursion |
Eine Maturaklasse der benachbarten HLW 3 bekommt eine Unternehmenspräsentation bei Henkel: Wer ist Henkel, was macht Henkel, wie forscht Henkel, wie w.... Details |
Besichtigung der Kunststoffrecyclinganlage
Freitag, 22. September
in Kematen/Ybbs Tag der offenen Tür |
Details |
Tag der Offenen Tür bei KWI Consultants & Engineers
Freitag, 22. September
07:00 bis 14:00 in St. Pölten Tag der offenen Tür |
Besuchen Sie das KWI Haus in St. Pölten anlässlich des Tages der offenen Tür am 22. September 2006, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr.
Bei einer Führun.... Details |
Tag der Offenen Tür bei Europerl Stauss-Perlite
Freitag, 22. September
07:30 bis 12:00 in St. Pölten Tag der offenen Tür |
Werksbesichtigung der Produktion von Putzträgern, Dämmstoffen, Öl- und Chemikalienbindern.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Details |
Schüler der Hauptschule experimentieren mit Schülern der Volksschule
Freitag, 22. September
08:00 bis 11:00 in Gmünd Experimentalvortrag |
Nach dem Experimentiervorschlägen des VCÖ führen Schüler der Hauptschule Gmünd/NÖ mit den Schülern der Volksschule Hoheneich einfache Experimente aus .... Details |
ZUCKER.STÄRKE.FRUCHT - Tag der Offenen Tür bei Agrana
Freitag, 22. September
08:00 bis 12:00 in Tulln Tag der offenen Tür |
Geführte Exkursionen durch die Zuckerfabrik Tulln am 22. September 2006 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr Details |
Phosphorsäureester - multifunktionale Additive für Reinigungsmittel
Freitag, 22. September
08:30 bis 09:15 in Leibnitz Vortrag |
Details |
Werksführungen bei Busatis GmbH
Freitag, 22. September
08:30 bis 11:30 in Purgstall Tag der offenen Tür |
Führung 1: 08.30 Uhr
Führung 2: 09.30 Uhr
Führung 3: 10.30 Uhr Details |
Chemie macht Spass - Mitmachlabor für Kinder
Freitag, 22. September
08:30 bis 10:30 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet ein Mitmachlabor für Kinder der 3./4.Schulstufe. Das Programm führt von der He.... Details |
Chemie liegt in der Luft
Freitag, 22. September
09:00 bis 12:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Das Umweltbundesamt lädt alle Chemie-Interessierten in das Umweltprüflabor zu einem "Tag der offenen Tür". Unter dem Motto "Chemie liegt in der Luft" .... Details |
Tag der offenen Tür
Freitag, 22. September
09:00 bis 14:00 in Amstetten Exkursion |
Altauto-Verwertung, E-Schrott Verwertung
Details |
Tag der offenen Tür
Freitag, 22. September
09:00 bis 12:00 in Kematen Exkursion |
Sortenreine Rückgewinnung von Metallteilen Details |
Gymnasiasten experimentieren mit Volksschülern
Freitag, 22. September
09:30 bis Freitag, 29. September 11:30 in Sonstiges |
Chemie sehen-probieren-beobachten-interpretieren-verstehen
Vom Phänomen im Experiment zu einfachen Erklärungen Details |
Tonerde in Haushaltsreinigern und Autopolituren
Freitag, 22. September
10:00 in Leibnitz Vortrag |
Details |
Tag der offenen Tür des Wasserkraftwerkes Kemmelbach
Freitag, 22. September
10:00 bis 16:00 in Neumarkt Tag der offenen Tür |
Eine Führung durch das neu erbaute Wasserkraftwerk Kemmelbach und Österreichs modernster Fischaufstiegshilfe Details |
Biozidverordnung, Kosmetikregulatoren
Freitag, 22. September
11:00 bis 11:45 in Leibnitz Vortrag |
Details |
Chemistry and Cola - enjoy it
Freitag, 22. September
11:00 bis 13:00 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet eine Mitmachlabor für die 6./7.Schulstufe. Fragen wie z.B. "Gibt es farbloses .... Details |
Tag der offenen Tür
Freitag, 22. September
12:00 bis 16:30 in Böhlerwerk Tag der offenen Tür |
Besichtigung der Produktionsanlagen,
Bandstahlfertigung Details |
Knifflige Fragen für junge Forscher
Montag, 25. September
08:00 bis 12:00 in Villach Workshop |
Schüler der diesjährigen 8. Klassen experimentieren mit Volkschülern aus der VS St.Martin, Villach Details |
Chemistry and Cola - enjoy it
Montag, 25. September
08:30 bis 13:00 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet eine Mitmachlabor für die 6./7.Schulstufe. Fragen wie z.B. "Gibt es farbloses .... Details |
Hauptschüler begeistern Volksschüler für die Welt der Chemie
Montag, 25. September
08:30 bis 09:30 in Telfs Workshop |
Unter der Aufsicht von Hauptschülern führen Volksschüler Versuche aus dem Experimentier-Koffer durch Details |
Pipelife - Ein Kunststoffrohr stellt sich vor
Montag, 25. September
09:00 bis Freitag, 29. September in Wiener Neudorf Informationsveranstaltung |
Kunststoffrohre sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und versorgen uns - wie Lebensadern - mit Wasser und Energie . Aber wieviel Know-How ste.... Details |
TU MITMACHLABOR
Montag, 25. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Einfache und faszinierende Experimente für eingeladene Volksschulklassen mit Stoffen des Alltags Details |
Chemische Kabinettstücke für VolksschülerInnen
Montag, 25. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
VolksschülerInnen der VS Pfeilgasse Wien 8 und VS Piaristen Wien 4 können selbstständig chemische Experimente durchführen Details |
Gemeinsam forschen
Montag, 25. September
09:00 bis 11:00 in Wien Workshop |
Die 4b der VS Eslarngasse forscht gemeinsam mit der 4a der Koop.Mittelschule Hörnesgasse. Einfache Experimente zum Selbermachen wecken den Forschergei.... Details |
Alles Leben ist Chemie
Montag, 25. September
10:00 bis Dienstag, 26. September 18:00 in Leoben Experimentalvortrag |
Anhand von chemischen und anschaulichen Versuchen für Personen zwischen 10 und 99 Jahren wird gezeigt, wie wichtig die Chemie im täglichen Leben ist.
.... Details |
Einladung zu einer spannenden Experimentierstunde
Montag, 25. September
10:00 in Gröbming Workshop |
Freitag, 13. Oktober, 8:00 - 9:15
Freitag, 27. Oktober, 8:00 - 9:15
Die Einladung ergeht an die Schüler der 4. Klasse Volksschule in Gröbming.
(.... Details |
Chemieshow: Feuer und Flamme
Montag, 25. September
14:00 bis 00:00 in Wien Sonstiges |
Eine feurig flammende Tour durch die Geschichte der Chemie, in der wir mit unterhaltsamen Experimenten zeigen wollen, dass Chemie Spaß macht. Details |
Experimente für Volksschulkinder
Dienstag, 26. September
08:00 bis 12:00 in Hartberg Workshop |
SchülerInnen des BG/BRG/BORG Hartbergs experimentieren mit den VS-SchülerInnen Details |
Experimente für Volksschüler
Dienstag, 26. September
08:00 bis 10:00 in Workshop |
Schüler der HS Aspang experimentieren mit Schülern der 4.Klasse VS - Oberaspang Details |
Chemie macht Schule
Dienstag, 26. September
08:00 bis 12:30 in Lenzing Vortrag |
Schüler der 4.KLasse SHS Lenzing experimentieren mit Schülern der 4.Klasse VS Lenzing. Details |
Chemistry and Cola - enjoy it
Dienstag, 26. September
08:30 bis 10:30 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet eine Mitmachlabor für die 6./7.Schulstufe. Fragen wie z.B. "Gibt es farbloses .... Details |
Mini - Labor
Dienstag, 26. September
08:30 bis 09:30 in Wien Workshop |
Schüler/innen der Oberstufe experimentieren mit Volksschulkindern an Stationen.
Details |
TU MITMACHLABOR
Dienstag, 26. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Einfacheu nd faszinierende Experimente für eingeladene Volksschulklassen mit Stoffen des Alltags Details |
Mini - Labor
Dienstag, 26. September
10:30 bis 11:30 in Wien Workshop |
Schüler/innen der Oberstufe experimentieren mit Volksschulkindern an Stationen.
Details |
Chemie macht Spass - Mitmachlabor für Kinder
Dienstag, 26. September
11:00 bis 13:00 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet ein Mitmachlabor für Kinder der 3./4.Schulstufe. Das Programm führt von der He.... Details |
Firmenführung, Vortrag über Kunststoffe für die Hauptschullehrer Sulz/Röthis
Dienstag, 26. September
15:00 bis 18:00 in SULZ Vortrag |
Einführung mit Vortrag "Kunststoffe maßgeschneiderte Werkstoffe"
Führung durch die Produktion Spritzgießen und Hohlkörperblasen Details |
Gemeinsam forschen
Dienstag, 26. September
17:30 bis 19:00 in Wien Workshop |
Öffentlicher Experimentierabend der 4a der Koop.Mittelschule Hörnesgasse. Einfache Experimente zum Selbermachen wecken den Forschergeist. Auch die Kin.... Details |
Die Welt der Chemie
Dienstag, 26. September
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
In diesem Vortrag wird Ihnen die Chemie auf spielerische Art und Weise näherbegracht. Erleben Sie die bunte, zischende, glamoröse Welt der Chemie mit .... Details |
Schüler der HS und VS St.Peter / Kammersberg experimentieren gemeinsam
Mittwoch, 27. September
07:45 bis 12:25 in St.Peter/Kammersberg Workshop |
HS Schüler agieren als Assistenten
und unterstützen die Volksschüler
bei der Durchführung von einfachen
Experimenten Details |
Chemie macht Schule
Mittwoch, 27. September
08:00 bis 12:30 in Lenzing Workshop |
Schüler der 4.Kl SHS Lenzing experimentieren mit Schülern der 4.Kl VS Alt-Lenzing Details |
Chemie macht Schule
Mittwoch, 27. September
08:00 bis 12:30 in Lenzing Workshop |
Schüler der 4.Klasse SHS Lenzing experimentieren mit Schülern der 4.KLasse VS Alt-Lenzing. Details |
Chemie im Alltag
Mittwoch, 27. September
08:00 bis 10:00 in St. Pölten Workshop |
Die Schüler der 4. Klasse der Grillparzer VS I experimentieren in unserem Chemiesaal. Sie werden von LehrerInnen und SchülerInnen betreut. Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Mittwoch, 27. September
08:00 bis Freitag, 29. September 12:00 in Leoben Workshop |
Maturantinnen des Gymansiums experimentieren mit Volksschülern Details |
Das wunderbare Wasser, verschiedene Versuche
Mittwoch, 27. September
08:00 bis 10:00 in Fresach Workshop |
Es werden verschiedene Versuche mit dem Wasser durchgeführt.
Zum Abschluss gibt es einen physikalischen Wassertest mit 10 verschiedenen Parametern (A.... Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Mittwoch, 27. September
08:25 bis 12:10 in Graz Workshop |
Einfache chemische Experimente für Schüler der VS Klara Fietz durchgeführt in Form eines Stationenbetriebes unter Betreuung von Oberstufenschülern des.... Details |
Chemie macht Spass - Mitmachlabor für Kinder
Mittwoch, 27. September
08:30 bis 10:30 in Graz Workshop |
Das Instiut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet ein Mitmachlabor für Kinder der 3./4.Schulstufe. Das Programm führt von der Her.... Details |
Bei uns stimmt die Chemie
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 17:00 in Graz Tag der offenen Tür |
Information über die Ausbildung zum Chemieingenieur
Einsicht in diverse Lehrveranstaltungen
Kennenlernen chemischer Arbeitstechniken
Ausstellung Pr.... Details |
TU MITMACHLABOR
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Einfache und faszinierende Experimente für eingeladene Volksschulklassen mit Stoffen des Alltags Details |
Chemie und Haushalt - Chemie geht in die Volksschule
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 15:00 in Stockerau Workshop |
Besuch einer ausgewählten Volksschulklasse am BG/BRG Stockerau, Schüler einer 4. AHS-Klasse experimentieren mit Schülern einer 4.VS-Klasse Details |
Bei uns stimmt die Chemie - bei dir auch?
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 12:00 in Groß-Enzersdorf Workshop |
Aus Volksschulkindern der VS Oberhausen werden junge Chemiker, neugierig gemacht von Hauptschülern der 3. Klassen HS Groß-Enzersdorf! Details |
Chemie von Schülern für Schüler
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 11:30 in Wien Workshop |
Workshop mit vielen buten Experimenten, geführt von der 3.Klasse der KMS Koppstraße für Schüler der 3.Klasse der Volkschule Lorenz Mandlgasse Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Mittwoch, 27. September
09:00 bis 13:00 in Wien Workshop |
Mehrere Stationen bei denen AHS-Schüler vorbereitete Experimente mit Volksschülern durchführen. Details |
Experimentieren mit VS- und ASO-SchülerInnen
Mittwoch, 27. September
09:00 bis Freitag, 29. September 12:00 in Hinterbrühl Workshop |
SchülerInnen der HP8 der Dr. Erwin Schmuttermeier-Schule experimentieren mit VS- und ASO-SchülerInnen Details |
Chemie ist echt stark
Mittwoch, 27. September
09:30 bis 12:30 in Garsten Workshop |
Schüler der VS und HS Garsten
experimentieren gemeinsam:
Spannende Versuche
Überraschende Ergebnisse
Coole Tricks
Details |
Hauptschüler experimentieren mit Volksschülern
Mittwoch, 27. September
09:50 bis 12:30 in St. Lambrecht Workshop |
Das Durchführen einfacher Experimente und der sichere Umgang mit alltäglichen Stoffen soll geübt werden. Details |
CIA - Chemie In Action
Mittwoch, 27. September
10:00 bis Freitag, 22. September 18:30 in Bregenz Workshop |
Mi. 27.09.06, 10 Uhr bis 17 Uhr und
Do. 28.09.06, 14 Uhr bis 17 Uhr: Im Musikpavillon (Seeanlagen Bregenz) leiten SchülerInnen der IIId der HAK-Breg.... Details |
Da stimmt die Chemie! Ein Jahrmarkt für die Volksschule
Mittwoch, 27. September
10:00 bis 11:00 in Graz Workshop |
Auf Jahrmarktständen werden Gymnasiasten mit Volksschülerinnen gemeinsam experimentieren. Die Eltern sind eingeladen! Details |
GLAS CHEMIE SCHÖNHEIT
Mittwoch, 27. September
10:00 bis 16:00 in Innsbruck Workshop |
Von 10 - 12 und 14 - 16 Uhr kann die Schönheit und Kunstfertigkeit des Glasblasens, die auch für chemische Reaktionsgefässe unerlässlich ist, erlebt w.... Details |
Chemie in der Volksschule
Mittwoch, 27. September
10:00 bis 12:00 in Laakirchen Workshop |
SchülerInnen der 4. Klasse Hauptschule helfen SchülerInnen der Volksschule bei einfachen Experimenten. Details |
Chemistry and Cola - enjoy it
Mittwoch, 27. September
11:00 bis 13:00 in Graz Workshop |
Das Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet eine Mitmachlabor für die 6./7.Schulstufe. Fragen wie z.B. "Gibt es farbloses .... Details |
CSI Rosensteingasse
Mittwoch, 27. September
14:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Prof. Brumm wurde ermordet aufgefunden! Nach einer kurzen praktischen chemischen Einschulung, soll der Täter von den Teilnehmern aufgrund bestimmter H.... Details |
The Unpredictability of Science and its Consequences
Mittwoch, 27. September
16:30 bis 18:30 in Wien Vortrag |
Manchmal geht die Wissenschaft verschlungene Wege: Vortrag von Prof. Sir John Meurig Thomas (The Royal Institution of Great Britain, London und Depart.... Details |
CHEMIE NACH DER UNI
Mittwoch, 27. September
17:30 bis 20:00 in INNSBRUCK Informationsveranstaltung |
Die Absolventen eines Chemiestudiums stehen bei der Wahl ihres weiteren Betätigungsfeldes vor einigen Möglichkeiten und Chancen, die im einzelnen aber.... Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 28. September
07:45 bis 11:40 in St. Jakob i. R. Workshop |
Kinder der 4. Klasse der örtlichen Hauptschule experimentieren mit den Schülern der 4. Kl. der Volksschule. Details |
Chemie macht Schule
Donnerstag, 28. September
08:00 bis 12:30 in Lenzing Workshop |
Schüler der 4.Kl SHS Lenzing experimentieren mit Schülern der 4.Kl VS Lenzing Details |
Experimente für Volksschulkinder
Donnerstag, 28. September
08:00 bis 11:00 in Scharnitz Workshop |
SchülerInnen des PHS Benediktinum Scharnitz experimentieren mit den VS-SchülerInnen der 4. Klasse Details |
Experimente mit Volksschülern
Donnerstag, 28. September
08:00 bis 11:00 in Steinakirchen am Forst Workshop |
VS-Experimente Chemie zum Kennen= lernen der Naturwissenschaften unter dem Motto "Ich möchte auch experimentieren!" Details |
Experimente mit Volksschülern
Donnerstag, 28. September
08:00 bis Freitag, 29. September 13:00 in Bruck an der Mur Workshop |
Am Brucker Hauptplatz experimentieren Schüler der 7.B. des BRG Bruck/Mur mit Schülern der VS Theodor Körner und VS Oberaich unter Anleitung von Mag. A.... Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 28. September
08:00 bis 12:00 in Schwanberg Workshop |
NWL Schüler des BORG Deutschlandsberg experimentieren mit Volksschülern Details |
Was is'n eigentlich Chemie?
Donnerstag, 28. September
08:30 bis 11:30 in Klagenfurt Workshop |
Die 4a der HS2 lädt die 4c der VS 8 zu einem Experimentier-Vormittag ein - mit Spaß, neuen Erkenntnissen und ein bißchen Zauberei mit Chemie! Details |
TU MITMACHLABOR
Donnerstag, 28. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Einfache und faszinierende Experimente für eingeladene Volksschulklassen mit Stoffen des Alltags Details |
Einfache Experimente für Volksschüler - Schüler lernen von Schülern
Donnerstag, 28. September
09:30 bis 12:00 in Schönwies Workshop |
SchülerInnen der HS Zams/Schönwies experimentieren mit Volksschülern der 4. Klasse der VS Schönwies Details |
Schüler experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 28. September
10:00 bis Montag, 25. September 12:30 in Graz Workshop |
Schüler der Oberstufe experimentieren mit Volksschülern der Volksschule Raach. Details |
Chemie-Jahrmarkt auf dem Schulhof
Donnerstag, 28. September
14:00 bis 14:30 in Dornbirn Ausstellung |
"Wir erforschen unsere Umwelt": Volksschüler stellen unter Anleitung von HTL-Schülern Experimente aus dem Sachunterricht ihren Eltern, Geschwistern, F.... Details |
Die Welt der Chemie. Für Kinder
Donnerstag, 28. September
16:00 bis 18:00 in Wien Vortrag |
In diesem Vortrag wird Ihnen die Chemie auf spielerische Art und Weise näherbegracht. Erleben Sie die bunte, zischende, glamoröse Welt der Chemie mit .... Details |
Führung durch Produktion für Gemeinderat Zwischenwasser
Donnerstag, 28. September
19:00 bis 22:00 in Sulz Vortrag |
Einführung "Kunststoffe maßgeschneiderte Werkstoffe"
Führung durch Prosuktion Spritzgießen und Hohlkörperblasen Details |
Chemie für junge Forscherinnen und Forscher
Freitag, 29. September
08:00 bis 13:00 in Feldkirchen Workshop |
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse Realgymnasium experimentieren mit
Volksschülerinnen und Volksschülern von Feldkirchen >>>
Neugierde wecken, d.... Details |
Experimentieren mit VS-Schülern
Freitag, 29. September
08:00 bis 11:30 in Hürm Workshop |
Schüler der 4. Kl HS Hürm experimentieren mit Schülern der 4. Kl VS Hürm Details |
Erforsche deine Umwelt
Freitag, 29. September
08:00 bis 11:30 in Linz Workshop |
Hauptschüler experimentieren mit Volksschülern Details |
Knifflige Fragen für junge Froscher
Freitag, 29. September
08:00 bis 10:00 in Villach Workshop |
Schüler der 8. Klasse experimentieren mit Volkschülern Details |
Chemie aus dem Supermarkt
Freitag, 29. September
08:00 bis 10:00 in Unterwaltersdorf Experimentalvortrag |
Mit Kindern aus der Volksschule werden einfache Experimente mit "Chemikalien aus den Supermarkt" durchgeführt und besprochen. Details |
Alles Leben ist Chemie
Freitag, 29. September
08:00 bis 12:00 in Workshop |
Schülerinnen der 4.HS experimentieren mit Schülerinnen der 4.VS Details |
Chemie an der Volksschule
Freitag, 29. September
08:00 bis 12:00 in Mettersdorf a.S: Workshop |
Experimente mit Volksschülern der 4. Klasse der VS Mettersdorf a.S.
VCÖ-Unterstützung Details |
Chemie auch für die Volksschule
Freitag, 29. September
08:15 bis 09:30 in Wien Workshop |
Schüler der COB-KMS Paul Grüninger erarbeiten gemeinsam mit einer Volksschulklasse der OVS Hanreitergasse einfache Versuche aus dem Bereich des täglic.... Details |
Erste Erfahrungen mit Chemie
Freitag, 29. September
08:30 bis 11:30 in Klagenfurt Workshop |
Die 4a der HS2 lädt die 3. Klasse der VS Pörtschach zu einem Experimentier-Vormittag ein - mit Spaß, neuen Erkenntnissen und ein bißchen Zauberei mit .... Details |
TU MITMACHLABOR
Freitag, 29. September
09:00 bis 12:00 in Wien Workshop |
Einfache und faszinierende Experimente für eingeladene Volksschulklassen mit Stoffen des Alltags Details |
Chemische Grundversuche in der Volksschule
Freitag, 29. September
09:00 bis 12:00 in Eisenstadt Workshop |
Schüler der 4.Klasse HS Theresianum Eisenstadt (Schwerpunkt Naturwissenschaften)führen mit Schülern der 3. und 4.Klasse der ÜVS Eisenstadt chemische G.... Details |
Tag der offenen Tür
Freitag, 29. September
09:00 bis 16:00 in Krems Tag der offenen Tür |
Es präsentieren sich folgende Unternehmen:
Chemie: DYNEA AUSTRIA / KEMIRA / KCCS
Logistik: LOGOCHEM
Instandhaltung: MCE CHEMSERV KREMS
Demonstrati.... Details |
Chemie im Haushalt - Experimentieren mit Volksschülern
Freitag, 29. September
09:00 bis 12:00 in Wr. Neustadt Workshop |
Hauptschüler der 4.Klasse(wissenschaftlich orientierter Zweig) experimentieren mit Volksschülern der VS Hornstein in Form eines Stationenbetriebes. .... Details |
Volksschüler experimentieren
Freitag, 29. September
11:00 bis 13:00 in Wulkaprodersdorf Workshop |
23 Schüler der Volksschule Wulkaprodersdorf führen einfache Chemieexperimente durch
Details |
Funktionale Polymere - Unsichtbare Helfer im Alltag
Freitag, 29. September
12:00 bis 14:00 in Wien Experimentalvortrag |
Unauffällig, formlos und häufig unsichtbar begleiten uns funktionale Polymere in unserem täglichen Leben. Sie wirken im Verborgenen in Waschmitteln, K.... Details |
Tag der offenen Tür am Chemiepark Linz
Samstag, 30. September
09:00 bis 17:00 in Linz Tag der offenen Tür |
Der Chemiepark Linz öffnet seine Türen, um Familien, Nachbarn und Interessierten einen Einblick in das Gelände zu bieten.
Es werden Besichtigungsfahr.... Details |
Hauptschüler experimentieren mit Schülern der VS Frojach
Montag, 2. Oktober
08:00 bis 11:00 in Murau Workshop |
Schüler der 4.Kl. unterstützen die Volksschulkinder beim Experimentieren Details |
Zauber der Chemie und Physik
Montag, 2. Oktober
08:30 bis 11:00 in Ilz Workshop |
SchülerInnen des Naturwissenschaftlichen Labors und der Chemie- und Physikolympiade experimentieren gemeinsam mit Volksschülern der 4.Klassen Details |
Hauptschüler/innen experimentieren mit Volksschülern/innen
Montag, 2. Oktober
10:00 in Oberndorf Workshop |
Hauptschüler/innen experimentieren mit dem Versucheset des VCÖ mit Schüler/innen einer 4. Klasse der VS Oberndorf Details |
Experimentieren für Volksschüler
Montag, 2. Oktober
10:00 bis Donnerstag, 5. Oktober in Regau Workshop |
Schüler der HS Regau laden an 4 Terminen die Schüler der VS Regau, Aurach und Rutzenmoos zum gemeinsamen Experimentieren in den Chemiesaal der HS Rega.... Details |
Chemie ist süß
Montag, 2. Oktober
11:00 bis Dienstag, 3. Oktober 12:00 in Anger Workshop |
Im Chemiesaal der Hauptschule Anger werden "süße Experimente" mit Volksschulkindern der VS Anger durchgeführt. Geplant ist die Gummibärenherstellung, .... Details |
OberstufenschülerInnen experimentieren mit VolkschülerInnen
Montag, 2. Oktober
11:00 bis 13:00 in Wien Workshop |
Zum Themenkreis Luft experimentieren SchülerInnen des Nawi-Zweigs des BRG 18 mit SchülerInnen der 4a der VS Gilgegasse. Details |
Experimente in der Volksschule
Dienstag, 3. Oktober
07:40 bis 09:25 in Aspang Workshop |
Schüler der HS Aspang experimentieren mit Schülern der VS - Unteraspang Details |
Alltagsstoffe und deren Eigenschaften
Dienstag, 3. Oktober
09:00 bis Mittwoch, 4. Oktober 10:00 in Leoben Workshop |
Faszinierende Versuche unter dem Motto "Alltagsstoffe und deren Eigenschaften" werden von den Volksschülern selbst durchgeführt bzw. von unseren Obers.... Details |
Schüler lehren Schüler
Dienstag, 3. Oktober
10:00 bis 13:00 in Gurk Workshop |
Schüler der 7c Klasse des ORG bringen Volksschüler der 3.und 4.Klasse mit einfachen Experimenten die spannende Welt der Chemie näher. Details |
Hauptschüler experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 5. Oktober
in Aschbach Workshop |
Schüler der 4.Klassen der Hauptschule Aschbach forschen mit den Schülern der 4. Klasse Volksschule Aschbach Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 5. Oktober
08:10 bis 12:40 in Bad Aussee Workshop |
Schüler der 7.Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges experimentieren im Fach Science mit Schülern der beiden 4.Klassen der Volksschule Bad Aussee Details |
Zauber der Chemie und Physik
Donnerstag, 5. Oktober
08:30 bis 10:00 in St. Martin an der Raab Workshop |
SchülerInnen des Naturwissenschaftlichen Labors und der Chemie- und Physikolympiade experimentieren gemeinsam mit Volksschülern der 4.Klassen aus Details |
Länderübergreifendes experimentieren
Donnerstag, 5. Oktober
10:00 in Workshop |
Schüler der Hauptschule Andau experimentieren mit Schülern der Partnerschule aus Ungarn. Details |
Knifflige Experimente für junge ForscherInnen
Donnerstag, 5. Oktober
14:00 bis 17:00 in Hartberg Workshop |
Die Veranstaltung musste aufgrund von Krankheit auf Anfang Dezember verschoben werden.
Engagierte SchülerInnen der 4. Klassen der Gerlitz-HS Hartber.... Details |
Testveranstaltung 2
Sonntag, 26. September
01:00 bis Dienstag, 28. September in ort Informationsveranstaltung |
Test kurzbeschreibung Details |
Testveranstaltung 2
Mittwoch, 6. Oktober
12:00 bis Donnerstag, 7. Oktober 13:15 in dsf Workshop |
das ist nur ein testXXX Details |
37. Österreichische Chemieolympiade
Samstag, 1. Januar
01:00 bis Sonntag, 31. Juli in Sonstiges |
Die Veranstaltung läuft über das gesamte Schuljahr und hat als Höhepunkt die 43. Internationale Chemieolympiade in Ankara Details |
11. Projektwettbewerb des VCÖ: "Mit Chemie zu Energie"
Samstag, 1. Januar
01:00 bis Donnerstag, 30. Juni in Sonstiges |
11. Projektwettbewerb des VCÖ:
Mit Chemie zu Energie!
Für Hauptschulen, Polytechnische Schulen, AHS-Unterstufe
und die 9. und 10. Schulstufe in den.... Details |
Samstag, 1. Januar
09:00 bis 17:00 in Sonstiges |
Details |
Samstag, 1. Januar
09:00 bis 17:00 in Workshop |
Details |
"Der Strom kommt nicht nur aus der Steckdose" - Brennstoffzellen als Stromerzeuger der Zukunft?
Dienstag, 11. Januar
19:00 bis 20:30 in Bisamberg Vortrag |
Der Vortrag soll zu vielen Fragen rund um diese dezentralen "Kraftwerke" Antworten liefern:
•Was sind Brennstoffzellen?
•Wie funktionieren Brennsto.... Details |
Madame Curie - Ein Leben für die Chemie
Dienstag, 11. Januar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: UProf. Dr. Walter Höflechner, Historiker Details |
Auer-von-Welsbach Lectures
Mittwoch, 12. Januar
16:30 bis Dienstag, 24. Mai 15:25 in Wien Vortrag |
Vorträge von Prof. Luisa de Cola (13.10.10), Prof. Helma Wennemers (12.1.11), Prof. Klaus Müllen (15.3.11), Prof. Günter Schmid (29.3.11), Prof. Gerha.... Details |
Minieiweiße - Alleskönner? Von Süßstoff, Katalysatoren und Nanopartikeln
Mittwoch, 12. Januar
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Helma Wennemers, Universität Basel
Süßstoff, Hormone, Schlangengifte, Antifaltenwirkstoffe - all diese Eigenschaften und noch viele mehr werden vo.... Details |
Inflammatory Processes and Bone Metabolism
Donnerstag, 13. Januar
17:00 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Willy Hofstetter University of Bern, Switzerland Details |
FH Ball 2011
Freitag, 14. Januar
20:00 bis Samstag, 15. Januar 04:00 in St. Pölten Sonstiges |
Die UNESCO feiert 2011 das Jahr der Chemie – die FH St. Pölten feiert mit. Unter dem Motto das „7. Element“ lassen wir die Moleküle tanzen. Feiern Sie.... Details |
"Was machen Chemikerinnen?“
Montag, 17. Januar
18:00 bis 20:00 in Experimentalvortrag |
Kursleitung: Ao. Univ.Prof. DI Dr. Ulrich Jordis
Der Vortrag präsentiert einige typische Arbeitsweisen von ChemikerInnen und veranschaulicht dies m.... Details |
Seifen als oberflächenaktive Substanzen
Dienstag, 18. Januar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: UProf. Dr. Volker Ribitsch, Chemiker Details |
"Was machen ChemikerInnen?"
Mittwoch, 19. Januar
18:00 bis 20:00 in Experimentalvortrag |
Kursleitung: Ao. Univ.Prof. DI Dr. Ulrich Jordis
Eine Experimentalvortrag zur Frage "Was machen ChemikerInne?" Der Vortrag präsentiert einige typis.... Details |
PET-Tracers for Imaging of the Glutaminergic Pathway
Donnerstag, 20. Januar
17:00 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Pius August Schubiger ETH Zurich, Switzerland Details |
Molekulare Grundlagen des Kochens
Dienstag, 25. Januar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: UProf. Dr. Georg Gscheidt, Chemiker Details |
ESAO Winter School
Mittwoch, 26. Januar
18:30 bis Samstag, 29. Januar 12:15 in Semmering Vortrag |
Advancing Roles: Biomaterials in Artificial Organs and Regenerative Medicine
Passive to Active to Bioreactive Details |
ChemBasic - REACH und CLP für EinsteigerInnen
Donnerstag, 27. Januar
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen durch umfassende Veränderungen im Chemikalienrecht vor neuen Herausforderungen:
Chemikalienregime: .... Details |
Subtyp selektive GPCR Liganden als molekulare Sonden
Donnerstag, 27. Januar
17:00 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Peter Gmeiner University of Erlangen, Germany Details |
Nachwachsende Rohstoffe
Dienstag, 1. Februar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: UProf. Dr. Martin Mittelbach, Chemiker Details |
UNESCO-Jahr der Chemie
Donnerstag, 3. Februar
17:30 bis 01:00 in Wien Sonstiges |
Details |
Elektrochemische Speicher
Dienstag, 8. Februar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: DI Dr. Stefan Koller, Chemiker Details |
Arsen und Spitzenhäubchen
Dienstag, 15. Februar
19:40 bis 21:30 in Graz Vortrag |
Referent: UProf. Dr. Kevin Francesconi, Chemiker Details |
Lehren und Lernen über die Natur der Naturwissenschaften
Mittwoch, 16. Februar
01:00 bis Freitag, 18. Februar in Wien Sonstiges |
Schwerpunkttagung der GDCP (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik) in Kooperation mit der Fachsektion Didaktik der Biologie des VBio zum The.... Details |
65. Fortbildungswoche PLUS LUCIS
Montag, 21. Februar
bis Freitag, 25. Februar in Wien Sonstiges |
Die Fortbildungswoche richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufen I und II.
Das Programm bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Exkurs.... Details |
Kurs: Massenspektrometrie, eine praxisorientierte Einführung
Montag, 21. Februar
09:00 bis 17:00 in Wien Sonstiges |
In einem eintägigen Seminar sollen sowohl die theoretischen Grundlagen der organischen Massenspektrometrie und dazugehörige neuere Techniken als auch .... Details |
MassSpec-Forum-Vienna-2011
Dienstag, 22. Februar
09:00 bis Mittwoch, 23. Februar 16:00 in Wien Sonstiges |
The two-day program will contain invited plenary
and key-note lectures as well as research presentations covering fundamental developments in MS,
fr.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 25. Februar
10:30 bis 12:00 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
1. Österreichischer NMR-Workshop
Montag, 28. Februar
11:00 bis 18:00 in Wien Workshop |
Die Arbeitsgruppe NMR-Spektroskopie (AG-NMR) lädt zum 1. Österreichischen NMR-Workshop ein. Diese Veranstaltung soll den fachlichen Austausch der NMR-.... Details |
Chemische Leckerbissen (serviert zum Internationalen Jahr der Chemie)
Dienstag, 1. März
19:30 bis 21:30 in Gleisdorf Vortrag |
Gesprächsrunde zu interessanten und spannenden Themen - betrachtet aus der Sicht der Chemie Details |
ChemBasic - REACH und CLP für EinsteigerInnen
Mittwoch, 2. März
09:00 bis 17:00 in Graz Workshop |
REACH und CLP für EinsteigerInnen
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen durch umfassende Veränderungen im Chemikalienrecht vor neuen Herau.... Details |
REACH-konformes Sicherheitsdatenblatt
Donnerstag, 3. März
09:00 bis 17:00 in Graz Workshop |
Bedeutung - Verwenden - Erstellen
Sicherheitsdatenblätter haben durch REACH an Bedeutung gewonnen. Wie bisher ist für ge-fährliche Chemikalien die We.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 4. März
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Chemische Versuche mit Produkten des Alltags
Freitag, 4. März
14:30 bis 18:00 in Krems Vortrag |
In diesem Workshop soll gezeigt werden, dass Produkte aus dem Bau-Drogerie- und Lebensmittelmarkt sowie aus der Apotheke ausgezeichnete Ausgangsstoffe.... Details |
Rückverfolgbarkeit
Donnerstag, 10. März
08:45 bis 17:00 in Wien Sonstiges |
Es werden Überblicksreferate zum Thema Rückverfolgbarkeit aus Sicht der Behörde, der Üniversitäten, von Zertifizierungsinstituten und Marktteilnehmern.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 11. März
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
4th European Conference on Applications of Femtosecond Lasers in Materials Science (FemtoMat 2011)
Montag, 14. März
09:00 bis Mittwoch, 16. März 14:00 in Mauterndorf Sonstiges |
A topical conference devoted exclusively to the present status and application of femtosecond lasers in materials science: Basic aspects and manufactu.... Details |
Keine Energietechnologie ohne neue Materialien
Dienstag, 15. März
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Klaus Müllen, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz
Die Knappheit an erschwinglicher Energie für die Weltbevölkerung wirft auch die Frag.... Details |
Conference of Nano and Photonics 2011
Mittwoch, 16. März
14:00 bis Freitag, 18. März 18:00 in Mauterndorf Workshop |
The purpose of this event ist to organise an informal meeting for those, who are interested in photonic applications of modern nanotechnology.
One .... Details |
Alles Natur, alles Chemie
Freitag, 25. März
10:30 bis 12:00 in Wien Ausstellung |
Begrüßung | 10:30 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl
Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Wien
Das Internationale Jahr der Chemie | 10:4.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 25. März
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Neues zum Entdecken, Erforschen und Erproben im Nawi-Unterricht
Freitag, 25. März
14:30 bis 18:00 in Krems Vortrag |
Eigenschaften von Stoffen erfahren
Phänomene beobachte, beschreiben und erklären
Freude am selbstständigen experimentieren wecken Details |
Alles Natur, alles Chemie
Samstag, 26. März
bis Samstag, 31. Dezember in Wien Ausstellung |
Internationales Jahr der Chemie im NHM: Die Chemie, die sich hinter vielen alltäglichen Naturphänomenen verbirgt, wird in jedem Schausaal an einem Bei.... Details |
Alles Natur, alles Chemie
Sonntag, 27. März
15:30 bis Samstag, 31. Dezember 01:00 in Wien Vortrag |
Internationales Jahr der Chemie im Nauthistorischen Museum: Die Chemie, die sich hinter vielen alltäglichen Naturphänomenen verbirgt, wird in jedem Sc.... Details |
REACH: Erfolgreich registrieren mittels IUCLID
Dienstag, 29. März
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Dieser Kurs bietet eine theoretische Einführung in die Thematik der Registrierung und vermittelt Basiskenntnisse zur benötigten Software.
Details |
Chancen und Risiken der Nanotechnologie
Dienstag, 29. März
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
In den Nanowissenschaften haben die klassischen Unterschiede zwischen Physik, Chemie und Biologie keine Bedeutung mehr, was wissenschaftlich einem neu.... Details |
Chancen und Risiken der Nanotechnologie
Dienstag, 29. März
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Günter Schmid, Universität Essen-Duisburg
In den Nanowissenschaften haben die klassischen Unterschiede zwischen Physik, Chemie und Biologie keine .... Details |
Chancen und Risiken der Nanotechnologie
Dienstag, 29. März
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Günter Schmid, Universität Essen-Duisburg
In den Nanowissenschaften haben die klassischen Unterschiede zwischen Physik, Chemie und Biologie keine .... Details |
ChemBasic - REACH und CLP für EinsteigerInnen
Donnerstag, 31. März
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen durch um-fassende Veränderungen im Chemikalienrecht vor neuen Herausforderungen:
Chemikalienregim.... Details |
Arzeney und Klosterschnaps
Freitag, 1. April
bis Samstag, 31. Dezember in Rein Ausstellung |
Die Rolle der Klöster für die Entstehung der chemischen Wissenschaften wird in der Klosterbibliothek erlebbar gemacht Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 1. April
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Vom Leben mit Ameisen, Motten und Co.
Dienstag, 5. April
19:00 bis 21:00 in Amstetten Vortrag |
Der Vortrag bietet Informationen übers Vorbeugen, Vertreiben und Bekämpfen von „Lästlingen“ im Haushalt und über Insektenschutzmittel. Den chemischen .... Details |
Einfach ökologisch reinigen
Mittwoch, 6. April
19:00 bis 21:00 in Vortrag |
Ziel des Vortrages ist es ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Reinigungsmittel auf den Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Außerdem erfahren S.... Details |
Kinderzimmer gesund gestalten
Mittwoch, 6. April
19:00 bis 21:00 in Wien Vortrag |
Kinder sind neugierig und erkunden die Welt. Sie sind nicht nur beim Spielen kreativ, sondern auch beim „Aufstöbern“ von Gefahren. Da sie sich im Wach.... Details |
Hartes Wasser - hartes Leben?
Donnerstag, 7. April
18:30 bis 20:00 in Mödling Vortrag |
Was tun bei hartem Wasser – Ignorieren? Enthärten? Verzweifeln?
Kalk kann zum Ärgernis im Haushalt werden. Angefangen von hässlichen Kalkflecken im.... Details |
Young Researchers of Natural Sciences 2011 Symposium
Sonntag, 10. April
09:00 bis Freitag, 15. April 13:00 in Genech Sonstiges |
This 4th YRoNS event is dedicated to fostering research in sciences at the high school level and is endorsed by the International Year of Chemistry 20.... Details |
REACH für nachgeschaltete Anwender - Rechte und Pflichten
Dienstag, 12. April
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Die Kontrollen im Hinblick auf REACH sind angelaufen:
auch nachgeschaltete Anwender haben wichtige Verpflichtungen, deren Einhaltung überprüft wird..... Details |
Chemie in unserer Kleidung?
Dienstag, 12. April
16:00 bis 17:30 in Wien Vortrag |
Vom Baumwollfeld bis zur Konfektion werden Pestizide, Farbstoffe und zahlreiche Hilfsmittel eingesetzt. Wie wirkt dieser Chemiecocktail auf unsere Hau.... Details |
Reaktionen an Oberflächen: Vom Atomaren zum Komplexen
Dienstag, 12. April
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Gerhard Ertl, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
Nobelpreis für Chemie 2007
Chemische Reaktionen an den Oberflächen von Festk.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 15. April
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 22. April
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
11. Europäischer Chemielehrer/innenkongress 2011
Mittwoch, 27. April
15:00 bis Samstag, 30. April 13:00 in Klagenfurt Sonstiges |
Chemie hat Energie:
Unter diesem Motto finden 8 Plenarvorträge,
25 Vorträge,
22 Workshops und
11 Exkursionen statt Details |
10. Wiener Töchtertag - "Zauberhafte Chemie"
Donnerstag, 28. April
11:30 bis 13:00 in Wien Workshop |
Ziel des Workshops ist es, anhand verschiedener Experimente mehr über chemische Reaktionen zu lernen. Diese werden unter Mithilfe aller Teilnehmer dur.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 29. April
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 6. Mai
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Tag der oö. Lebensmittel
Montag, 9. Mai
17:30 bis 19:00 in Linz Vortrag |
Globale Marken prägen die Wirtschaft, Produktpaletten
werden immer ähnlicher. Andererseits schwört
der Konsument auf Vertrautes und ist geprägt von
.... Details |
5. Österreichischer Kunststofftag
Dienstag, 10. Mai
10:00 bis 16:00 in Wien Informationsveranstaltung |
Kunststoffe und Mobilität wird das Thema des 5. Österreichischen Kunststofftages sein. Die Vorteile von Kunststoffen für den Menschen und die Umwelt w.... Details |
Einladung zur Antrittsvorlesung von Doris Marko: Jungbrunnen oder bittere Pillen? Potenzial und Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln
Mittwoch, 11. Mai
16:30 bis 20:00 in Wien Vortrag |
ZUR PERSON Doris Marko
geboren 1961 in Niedersimten/Deutschland, ist seit März 2009 Professorin für Lebensmittelchemie an der Un.... Details |
Einfach ökologisch reinigen
Mittwoch, 11. Mai
19:00 bis 21:00 in Vortrag |
Ziel des Vortrages ist es ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Reinigungsmittel auf den Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Außerdem erfahren S.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 13. Mai
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben - Health Claims Verordnung
Montag, 16. Mai
10:00 bis 14:00 in Linz Vortrag |
Spezielle Wirkungen auf die Gesundheit bzw. Angaben, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, dürfen auf Lebensmitteln nur angeführt.... Details |
ChemBasic
Donnerstag, 19. Mai
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen durch umfassende Veränderungen im Chemikalienrecht vor neuen Herausforderungen:
Chemikalienregime: .... Details |
FOR A SUSTAINABLE DEVELOPMENT OF OUR GROWTH
Dienstag, 24. Mai
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Francis Quinn, Internationaler Direktor für Nachhaltige Entwicklung der L'Oréal Paris referiert über grundlegende Vorgangsweisen und die gedankliche O.... Details |
Chemische Kommunikation: Strukturprinzipien und ökologische Bedeutung
Dienstag, 24. Mai
18:15 bis 00:00 in Wien Vortrag |
Wittko Francke, Universität Hamburg
Der "Chemische Kanal" ist der älteste Weg zur Übermittlung von Informationen; molekulare Erkennung stand am Anfa.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 27. Mai
10:30 bis 11:15 in Salzburg Vortrag |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Das ökologische Kinderzimmer
Freitag, 27. Mai
13:00 bis 19:00 in St. Pölten Informationsveranstaltung |
An das Kinderzimmer werden hohe Anforderungen gestellt: als Schlaf- und Spielplatz soll es nicht nur ein Ort zum Wohlfühlen sein, sondern vor allem .... Details |
Diplomarbeitspräsentation der Abschlussjahrgänge 2010/11
Freitag, 27. Mai
14:00 bis 18:30 in Wien Informationsveranstaltung |
Das Symposium richtet sich an Eltern,LehrerInnen,ProjektpartnerInnen,Vertreter aus der Industrie, Kuratoriumsmitglieder,Vertreter öffentlicher Institu.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 3. Juni
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Science Busters "Damit die Chemie stimmt"
Montag, 6. Juni
19:30 bis 00:00 in Wien Sonstiges |
Alfred Dorfer nennt sie die "Chippendales der Physik" - die vier Science Busters: Prof. Heinz Oberhummer (theoretische Physik, TU Wien), Univ. Lekt. W.... Details |
Chemie trägt Verantwortung
Dienstag, 7. Juni
09:00 bis 18:00 in Wien Informationsveranstaltung |
Am 7. Juni 2011 werden im Vienna International Center Beiträge rund um die Verantwortung der chemischen Industrie zur zukunftsfähigen Wirtschaft, Bes.... Details |
UMWELTTAGespräche '11 - Chemie trägt Verantwortung
Dienstag, 7. Juni
09:00 bis 16:30 in Wien Informationsveranstaltung |
Zum dritten Mal ist das Vienna International Center Schauplatz der Tagung anlässlich des Welt-Umwelttages. Dieser wird seit 1972 jährlich am 5. Juni b.... Details |
ZUKUNFT. FORUM PAPIER - Österreichische Papierfachtagung
Mittwoch, 8. Juni
08:00 bis Donnerstag, 9. Juni 17:00 in Graz Ausstellung |
Österreichische Papierfachtagung mit Fachausstellung für die Zellstoff- und Papierindustrie.
EverGREEN Papier Grüne Jobs, nachhaltige Technologien, i.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 10. Juni
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 10. Juni
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Exploring mechanical properties of biomaterials with atomic force microscopy (Gastvortrag von Univ.-Prof. Dr. J.L. Toca-Herrera, Universität für Bodenkultur)
Freitag, 10. Juni
14:15 bis 15:45 in Wien Vortrag |
Today I would like to present some studies about mechanical properties of proteins and cells carried out with atomic force microscopy.
Firstly I wil.... Details |
Ja(hr) zur Chemie
Mittwoch, 15. Juni
10:00 bis Freitag, 17. Juni 14:00 in Graz Workshop |
Chemie-Lehramtsstudierende der PH,KPH und KFU und SchülerInnen des BG Seebacher bereiten und betreuen Stationen mit spannenden Versuchen.
Interessier.... Details |
Buchpräsentation - SCIENTIST SPIES - a memoir of my three parents and the atom bomb
Mittwoch, 15. Juni
17:00 bis 20:00 in Wien Sonstiges |
Die Fakultät für Chemie und die Österreichische Zentralbibliothek für Physik laden zur
Buchpräsentation
SCIENTIST SPIES - A MEMOIR OF MY.... Details |
Literarischen Reise zu Kräuterfrauen und Chemikerinnen
Mittwoch, 15. Juni
17:30 bis 21:00 in Wien Sonstiges |
Literarische und musikalische Reaktionen auf Kräuterfrauen und chemische Prozesse.
Andrea Eckert liest von Frauen, die viel wissen:
von Kräutern, .... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 17. Juni
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Experimentieren an der Grenze
Mittwoch, 22. Juni
09:00 bis 13:00 in Gmünd Experimentalvortrag |
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Tschechen führen österreichische Schülerinnen und Schüler am Grenzübergang zwischen Österreich und Tschechi.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 24. Juni
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
High Field Nano-Plasmonics (Vortrag von Prof. Dr. Christian Spielmann, Universität Jena, Institut für Optik und Quantenelektronik)
Montag, 27. Juni
16:30 bis 18:00 in Wien Vortrag |
The combination of high-field physics with nano-plasmonics has proven to be feasible to study extreme nonlinear laser matter interactions with rather .... Details |
"Süß alleine ist nicht alles - die faszinierende Welt der Kohlenhydratsynthese"
Dienstag, 28. Juni
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Ein Vortrag von Prof. Dr. Walther Schmid
Institut für Organische Chemie
Universität Wien
Details |
"Süß alleine ist nicht alles – die faszinierende Welt der Kohlenhydratsynthese" von Univ.-Prof. Mag. Dr. Walther Schmid
Dienstag, 28. Juni
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Kohlenhydrate repräsentieren eine der fundamentalen Naturstoffklassen, die für eine Fülle von essentiellen biologischen Prozessen in der belebten Natu.... Details |
Kundenorientierter Verkauf - Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch in Niederbayern
Mittwoch, 29. Juni
07:00 bis 20:00 in Exkursion |
Wir laden Sie herzlich zu einem Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen der Lebensmittelwirtschaft in Niederbayern ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, A.... Details |
Das REACH-konforme Sicherheitsdatenblatt: Bedeutung - Verwenden - Erstellen
Donnerstag, 30. Juni
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Sicherheitsdatenblätter haben durch REACH an Bedeutung ge-wonnen. Wie bisher ist für ge-fährliche Chemikalien die Weiter-gabe von sicherheitsrelevante.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 1. Juli
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 8. Juli
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 15. Juli
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
In Vino Analytica Scientia 2011
Donnerstag, 21. Juli
01:00 bis Samstag, 23. Juli in Graz Sonstiges |
This symposium is a continuation of a successful series of conferences. This
international meeting aims to gather researchers, enologists and
profes.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 22. Juli
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 29. Juli
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 5. August
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 12. August
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 19. August
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 26. August
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 2. September
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Universitätslehrgang "Qualitätssicherung im chemischen Labor"
Montag, 5. September
08:00 bis Freitag, 9. September 13:00 in Leoben Workshop |
Laborakkreditierung auf Basis internationaler Vereinbarungen und Normen gewinnt im Hinblick auf die weltweite Konkurrenzfähigkeit der Laboratorien ras.... Details |
"Peptide Ligation by Large Transition States"
Donnerstag, 8. September
16:15 bis 18:00 in Wien Vortrag |
Ein Vortrag von Prof. Dr. Alan Katritzky
Florida Center for Heterocyclic Compounds
University of Florida, USA
Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 9. September
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
ChemBasic - REACH und CLP für EinsteigerInnen
Montag, 12. September
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen durch umfassende Veränderungen im Chemikalienrecht vor neuen Herausforderungen:
Chemikalienregime: .... Details |
50. Chemiefasertagung Dornbirn
Mittwoch, 14. September
09:00 bis Freitag, 16. September 13:00 in Dornbirn Informationsveranstaltung |
50-Jahr-Jubiläum der Chemiefasertagung, 700 Besucher aus 30 Nationen, 100 Vorträge, Leitthema "Chemiefasern - die nächsten 50 Jahre" , Tagungsthemen: .... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 16. September
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
JOINT MEETING OF THE AUSTRIAN AND GERMAN PHARMACEUTICAL SOCIETIES
Dienstag, 20. September
13:00 bis Freitag, 23. September in Innsbruck Sonstiges |
Shaping the future - Trends and perspectives in pharmaceutical sciences
20.9.11: Pre-symposia and Pharmaziehistorische Veranstaltung
21.9.11: Scient.... Details |
Das Etikett sagt mehr als 1000 Worte - Praxisworkshop rund um Lebensmittelkennzeichnung, Nährwerte und rechtliche Neuerungen
Donnerstag, 22. September
09:00 bis 13:00 in Linz Workshop |
Dieser LC-Praxisworkshop bietet einen Überblick zu den rechtlichen Vorgaben der Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung. Zahlreiche Bei-spiele vermitt.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 23. September
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Volksschüler Experimentieren
Sonntag, 25. September
01:00 in Salzburg Workshop |
Volksschüler führen einfache Versuche durch und entdecken die Welt der Chemie Details |
ASAC-JunganalytikerInnen-Forum
Sonntag, 25. September
13:30 bis Montag, 26. September 14:00 in Sonstiges |
Präsentations-Forum für Doktoranden und Post-Docs aus analytisch chemisch arbeitenden Arbeitsgruppen in Österreich Details |
14. Österreichische Chemietage 2011
Montag, 26. September
bis Donnerstag, 29. September in Linz Sonstiges |
Die Österreichischen Chemietage bilden ein attraktives Forum für die in Österreich und den benachbarten Ländern tätigen Chemikerinnen und Chemikern au.... Details |
Vom Leben mit Ameisen, Motten und CO
Dienstag, 27. September
19:00 bis 21:00 in Amstetten Vortrag |
Der Vortrag bietet Informationen übers Vorbeugen, Vertreiben und Bekämpfen von "Lästlingen" im Haushalt und über Insektenschutzmittel. Den chemischen .... Details |
Wohin ist die Kohle?
Donnerstag, 29. September
08:30 bis 10:00 in Graz Experimentalvortrag |
Die Veranstaltung ist für Volksschüler der 3. und 4. Klasse konzipiert. Es soll gezeigt werden, was bei der Verbrennung passiert, was dafür benötigt w.... Details |
Tagung Chemie AHS-LehrerInnen OÖ
Donnerstag, 29. September
09:00 bis 17:00 in Informationsveranstaltung |
Neue Infos zur Neuen Reifeprüfung, zur Vorwissenschaftlichen Arbeit, zu Chemikalienlagerung und -entsorgung.Fachvortäge zu Doping abseits der Berichte.... Details |
5th International Congress on Pharmaceutical Engineering
Donnerstag, 29. September
09:00 bis Freitag, 30. September 17:00 in Graz Workshop |
The 2011 meeting will focus on new achievements on Pharmaceutical Engineering. The 5th International Congress on Pharmaceutical
Engineering (ICPE2011.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 30. September
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Faszination Chemie
Samstag, 1. Oktober
07:00 bis Montag, 31. Oktober 20:00 in Österreich Sonstiges |
Faszination Chemie:
Unter diesem Titel finden an möglichst vielen Schulen Österreichs chemiespezifische Veranstaltungen statt. Zusätzlich über 100 ge.... Details |
"Mitmachlabor"
Samstag, 1. Oktober
10:00 bis 17:00 in Wien Experimentalvortrag |
Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie öffnet die Fakultät für Chemie am 01. Oktober 2011 von 10 bis 17 Uhr Labore und Hörsäle, um allen die.... Details |
"Mitmachlabor"
Samstag, 1. Oktober
10:00 bis 17:00 in Wien Experimentalvortrag |
Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie öffnet die Fakultät für Chemie am 01. Oktober 2011 von 10 bis 17 Uhr Labore und Hörsäle, um allen die.... Details |
Chemie erleben an der Fakultät für Chemie der Universität Wien
Samstag, 1. Oktober
10:00 bis 17:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie öffnet die Fakultät für Chemie am 01. Oktober 2011 von 10 bis 17 Uhr Labore und Hörsäle, um allen die.... Details |
ORF-Lange Nacht der Museen im Technischen Museum Wien
Samstag, 1. Oktober
18:00 bis Sonntag, 2. Oktober 01:00 in Wien Sonstiges |
Im Technischen Museum dreht sich in der Langen Nacht der Museen alles um die Chemie. Mit den ChemikerInnen der BOKU haben wir ein besonderes Programm .... Details |
ORF-Lange Nacht der Museen im Technischen Museum Wien
Samstag, 1. Oktober
18:00 bis Sonntag, 2. Oktober 01:00 in Wien Sonstiges |
Im Technischen Museum dreht sich in der Langen Nacht der Museen alles um die Chemie. Mit den ChemikerInnen der BOKU haben wir ein besonderes Programm .... Details |
"Große zeigen es den Kleinen"
Montag, 3. Oktober
07:45 bis Freitag, 7. Oktober 10:15 in Vöcklabruck Sonstiges |
Durchführung praktischer Arbeiten, bei denen Oberstufenschüler gemeinsam mit Unterstufenschülern experimentieren. Blaukraut und Schwarztee als Indikat.... Details |
Experimentieren Volks- mit HauptschülerInnen
Montag, 3. Oktober
08:00 bis Freitag, 7. Oktober 12:00 in Gmünd Vortrag |
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen des Bezirkes Gmünd/NÖ experimentieren mit den Schülerinnen und Schülern der Hauptschulen des Bezirkes Gm.... Details |
Experimentieren von Volksschulen mit Hauptschulen
Montag, 3. Oktober
08:00 bis Freitag, 7. Oktober 12:00 in Gmünd Sonstiges |
SchülerInnen und Schüler der Volksschulen des Bezirkes Gmünd/NÖ experimentieren mit SchülerInnen der Hauptschulen des Bezirkes Gmünd/NÖ Details |
Chemie im Supermarkt
Dienstag, 4. Oktober
07:45 bis Mittwoch, 5. Oktober 16:00 in Krems Workshop |
Schüler/innen erhalten den Auftrag zu ausgewählten Inhaltsstoffen von Supermarktprodukten entsprechende Produkte zu besorgen. Dies erfolgt in Zusammen.... Details |
Tag der Apotheke
Dienstag, 4. Oktober
08:00 bis 18:00 in Tag der offenen Tür |
Der diesjährige „Tag der Apotheke“ am 4. Oktober steht unter dem Motto: „Machen Sie Ihre Hausapotheke fit!“ Er findet in der „Woche der Chemie“ statt .... Details |
Das Etikett sagt mehr als 1000 Worte - Praxisworkshop rund um Lebensmittelkennzeichnung, Nährwerte und rechtliche Neuerungen
Dienstag, 4. Oktober
09:00 bis 13:00 in Linz Workshop |
Dieser LC-Praxisworkshop bietet einen Überblick zu den rechtlichen Vorgaben der Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung. Zahlreiche Bei-spiele vermitt.... Details |
Eine Reise in die Welt der Farben
Dienstag, 4. Oktober
10:00 bis 11:00 in Wien Experimentalvortrag |
Wir zeigen Ihnen ein solares Feuerwerk ohne Verbrennungsgefahr und wir klären für Sie die wichtigsten Fragen der Menschheit…
…wussten Sie z.B., dass.... Details |
Eine Reise in die Welt der Farben
Dienstag, 4. Oktober
12:30 bis 13:30 in Wien Experimentalvortrag |
Wir zeigen Ihnen ein solares Feuerwerk ohne Verbrennungsgefahr und wir klären für Sie die wichtigsten Fragen der Menschheit…
…wussten Sie z.B., dass.... Details |
Alles Nano - Nanoteilchen erobern den Alltag
Dienstag, 4. Oktober
19:00 bis 20:30 in Traun Vortrag |
Nanotechnik gilt als die Zukunftstechnologie schlechthin —der Einsatz reicht von Lebensmitteln über Bekleidung bis zur Medizin. Referent Karl Hagenbuc.... Details |
Chemieshow-Best of
Mittwoch, 5. Oktober
in Wien Vortrag |
Nehmen Sie teil an einer Unterrichtsstunde in unserem Chemiesaal. Oder wäre das in Wahrheit „ur fad“? Aus dieser vermeintlichen Unterrichtsstunde wird.... Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Mittwoch, 5. Oktober
08:00 bis 09:25 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Mitmachlabor
Mittwoch, 5. Oktober
09:00 bis 16:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Wir begeben uns auf die Suche nach Stärke, bitten Rosinen zum Tanz und lassen Raketen steigen. So ganz nebenbei lernen Sie noch wichtige chemische Arb.... Details |
Chemie zu Hause, farbenfrohe Reaktionen
Mittwoch, 5. Oktober
09:00 bis Freitag, 30. September 12:00 in Wien Workshop |
Es sind an drei Tagen Schüler und Schülerinnen zu uns in den Chemie- Saal eingeladen. Es werden farbenfrohe chemische Reaktionen im Mittelpunkt des Ex.... Details |
26. Internationales HF Mark-Symposium
Donnerstag, 6. Oktober
09:00 bis 17:00 in Vortrag |
Innovative Faser-Kunststoff-Verbunde Details |
26. Internationales HF Mark -Symposium
Donnerstag, 6. Oktober
09:00 bis 17:00 in Vortrag |
Innovative Faser-Kunststoff-Verbunde Details |
"Chemie für alle Sinne"
Donnerstag, 6. Oktober
10:00 bis 18:00 in Graz Experimentalvortrag |
Das engagierte Team der Chemie-Ingenieurschule Graz lässt die TeilnehmerInnen in die Welt der Chemie mit allen Sinnen eintauchen. Details |
Das Periodensystem der Elemente live
Donnerstag, 6. Oktober
10:00 bis 11:00 in Wien Experimentalvortrag |
Für Aristoteles war Metall noch eine Mischung aus Erde und Wasser. Im 17 Jhd. kam Henning Brand auf die absurde Idee, eine Tonne Hamburger Soldatenuri.... Details |
Das Periodensystem der Elemente live
Donnerstag, 6. Oktober
14:00 bis 15:00 in Wien Experimentalvortrag |
Für Aristoteles war Metall noch eine Mischung aus Erde und Wasser. Im 17 Jhd. kam Henning Brand auf die absurde Idee, eine Tonne Hamburger Soldatenuri.... Details |
Die Erforschung der Welt mit Hilfe der Isotopensprache
Donnerstag, 6. Oktober
17:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Festvortrag im Rahmen der akademischen Feier aus Anlass des 80. Geburtstag des früheren Dekans der Fakultät für Naturwissenschaften, emer.Univ.Prof. D.... Details |
Das Periodensystem der Elemente live
Donnerstag, 6. Oktober
18:00 bis 19:00 in Wien Experimentalvortrag |
Für Aristoteles war Metall noch eine Mischung aus Erde und Wasser. Im 17 Jhd. kam Henning Brand auf die absurde Idee, eine Tonne Hamburger Soldatenuri.... Details |
Die lange Nacht der Chemie
Donnerstag, 6. Oktober
18:00 bis 22:00 in Graz Vortrag |
Tauchen Sie ein in die Welt der Chemie - Vorträge zu aktuellen chemischen Themen (Bioenergie, Nanotechnologie, Chemie mit Mikrowellen, Biokatalyse, et.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 7. Oktober
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Freitag, 7. Oktober
10:30 bis 11:15 in Informationsveranstaltung |
Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 7. Oktober
10:30 bis 11:15 in Salzburg Experimentalvortrag |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Lange Nacht der Chemie
Freitag, 7. Oktober
18:00 bis 22:00 in Wildon Informationsveranstaltung |
Im Rahmen des Jahres der Chemie veranstalten die Polytechnische Schule
und die Hauptschule Wildon am Freitag, den 7. Oktober gemeinsam eine
"Lange N.... Details |
Experimentiere - Forsche - Staune
Dienstag, 11. Oktober
13:30 bis 15:00 in Krems Sonstiges |
Mitmach-Labor für Kinder von 6 bis 10 Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Donnerstag, 13. Oktober
08:35 bis 10:25 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Einstufung und Kennzeichnung mit CLP
Donnerstag, 13. Oktober
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Seit 1. Dezember 2010 müssen alle Stoffe - zusätzlich zur Ein-stufung gemäß Stoffrichtlinie - nach CLP eingestuft sein.
Bis 31. Mai 2015 müssen be.... Details |
Einfach ökologisch reinigen
Donnerstag, 13. Oktober
18:30 bis 20:30 in Zwettl Vortrag |
Ziel des Vortrages ist es ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Reinigungsmittel auf den Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Außerdem erfahren S.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 14. Oktober
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Montag, 17. Oktober
09:35 bis 11:15 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Einfache chemische Versuche für den Sachunterricht in der VS
Montag, 17. Oktober
14:00 bis 17:30 in Krems Vortrag |
Zu vielen Fragen des Sachunterrichtes sollen die Teilnehmer einfache Lehrer- und Schülerversuche durchführen können Details |
Chemie und Lebensqualität im 21. Jahrhundert
Dienstag, 18. Oktober
19:00 bis 21:00 in Wien Vortrag |
Vortrag: Kurt Wüthrich, Kommentar: Bernhard Keppler, Moderation: Ulrich Schubert.
Alles Leben ist Chemie. Der Begriff des "Lebens" fokussi.... Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Mittwoch, 19. Oktober
08:35 bis 10:25 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Effektvolle Experimente im Chemieunterricht
Mittwoch, 19. Oktober
14:00 bis 17:30 in Krems Vortrag |
Die Teilnehmer sollen durch Lehrer- und Schülerexperimente die Neugierde der Schüler wecken und fördern können Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Donnerstag, 20. Oktober
08:35 bis 10:25 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Schimmel
Donnerstag, 20. Oktober
09:00 bis 15:50 in St. Pölten Sonstiges |
09.15 Uhr Gesundheitsgefahren durch Schimmelsporen, Dr.Kickingereder, NÖ LR Abt. Umwelthygiene, Leitfaden für .... Details |
Einsatz von Kräutern und Gewürzen in der Lebensmittelwirtschaft - Eine rechtliche Herausforderung
Donnerstag, 20. Oktober
09:00 bis 13:00 in Hirschbach im Mühlkreis Vortrag |
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie ua mehr über bioaktive Substanzen aus Pflanzen in Lebensmitteln, rechtmäßiges Inverkehrbringen von Kräutern und .... Details |
unitalk mit Michael Landau
Donnerstag, 20. Oktober
19:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Mit 19 begann er Biochemie an der Uni Wien zu studieren. Nach seiner Promotion 1988 trat Michael Landau, der sich mit 20 taufen ließ, ins Priestersemi.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 21. Oktober
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Grundkonzepte der Chemie - Welt der Stoffe - IMST
Freitag, 21. Oktober
14:00 bis 17:30 in Vortrag |
Die Teilnehmer sollen die Lehrplaninhalte zum Kapitel Welt der Stoffe, didaktische aufbereiten können und die theoretischen Inhalte experimentiell in .... Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Montag, 24. Oktober
09:35 bis 11:15 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
CSI - Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst
Dienstag, 25. Oktober
09:00 bis 10:20 in SCHWECHAT Workshop |
Ein Kriminalfall wird mit Hilfe der Chemie gelöst! Die Schüler untersuchen die Beweismittel und können auf Grund der Untersuchungsergebnisse den Täter.... Details |
Der lange Abend der Chemie am BG/BRG-Lerchenfeld
Dienstag, 25. Oktober
17:30 bis 19:00 in Klagenfurt Workshop |
Interessierte Erwachsenen (Eltern der Schüler/innen des BG/BRG-Lerchenfeld) experimentieren selbt im Chemiesaal und Aula der Schule unter Anleitung vo.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 28. Oktober
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 4. November
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Winterdienst - Wissen macht sicher
Montag, 7. November
09:00 bis 16:00 in Bad Vöslau Informationsveranstaltung |
Das oberste Ziel des Winterdienstes ist es, Verkehrswege auch im Winter benutzbar zu halten.
Wie viel Gestaltungsspielraum besitzen Gemeinden bei die.... Details |
Winterdienst - Wissen macht sicher!
Dienstag, 8. November
09:00 bis 16:00 in Mautern Informationsveranstaltung |
Das oberste Ziel des Winterdienstes ist es, Verkehrswege auch im Winter benutzbar zu halten.
Wie viel Gestaltungsspielraum besitzen Gemeinden bei die.... Details |
Feuer, Flamme, Schall und Rauch, pyrotechnische Versuche - IMST
Mittwoch, 9. November
15:00 bis 18:30 in Krems Vortrag |
Die TEILNEHMER sollen typische pyrotechnische Gegenstände mit ihrem Aufbau, ihrer Funktion, Wirkungsweise kennen lernen. Details |
REACH für nachgeschaltete Anwender - Rechte und Pflichten
Donnerstag, 10. November
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Neben einem Überblick über die wichtigsten Elemente von REACH, werden die speziell für nachgeschaltete Anwender entscheidenden Vorschriften erläutert..... Details |
Haushaltschemikalien und schonende Alternativen
Donnerstag, 10. November
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Im Vortrag erfahren Sie, welche Auswirkungen Wasch- und Reinigungsmittel, Farben und Lacke, Duftstoffe sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungs.... Details |
Haushaltschemikalien und schonende Alternativen
Donnerstag, 10. November
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Im Vortrag erfahren Sie, welche Auswirkungen Wasch- und Reinigungsmittel, Farben und Lacke, Duftstoffe sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungs.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 11. November
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Chemische Experimente mit der ganzen Klasse
Freitag, 11. November
14:00 bis 17:30 in Krems Vortrag |
Die Teilnehmer sollen unterstützt werden, ausgewählte Inhalte aus dem Lehrplan für die ganze Klasse in Experimenten zu bearbeiten Details |
Einfach ökologisch reinigen
Freitag, 11. November
18:30 bis 20:30 in Mödling Vortrag |
Zeil des Vortrages ist es, ein Bewusstsein für die Auswirkung von Reinigungsmitteln auf den Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Außerdem erfahren S.... Details |
7. Kolloquium "Prozessanalytik"
Montag, 14. November
12:00 bis Dienstag, 15. November 13:00 in Linz Vortrag |
"Herbstkolloquium" des Arbeitskreises Prozessanalytik der GDCh und der DECHEMA!
Ein Symposium mit dem Themenschwerpunkt "Prozessanalytik als Werkzeu.... Details |
Chemische Zaubereien und ihr didaktisches Potential - IMST
Montag, 14. November
14:00 bis 17:30 in Krems Vortrag |
Die TN sollen spektakuläre Versuche kennenlernen, die für besondere Anlässe und im Klassenzimmer verwendet werden können Details |
Die Tasse Kaffee am Morgen: Ein gesunder Muntermacher? Univ.-Prof. Dr. Veronika Somoza
Montag, 14. November
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Die Tasse Kaffee am Morgen gilt als genussvoller Muntermacher. Andererseits wird Kaffee aufgrund möglicher unerwünschter Wirkungen oft gemieden. So si.... Details |
Die Tasse Kaffee am Morgen: Ein gesunder Muntermacher? Univ.-Prof. Dr. Veronika Somoza
Montag, 14. November
18:00 bis 20:00 in Wien Vortrag |
Die Tasse Kaffee am Morgen gilt als genussvoller Muntermacher. Andererseits wird Kaffee aufgrund möglicher unerwünschter Wirkungen oft gemieden. So si.... Details |
Faszination Chemie
Dienstag, 15. November
09:00 bis Mittwoch, 16. November 11:00 in Bruneck (I) Workshop |
Schueler der Klasse 5B, Fachrichtung Chemie, experimentieren mit Kindern des Kindergartens Ehrenburg und Kiens. Sie arbeiten einen Tag im Kindergarten.... Details |
Messen und Auswerten im Nawiuntericht - Einschulung für Messgeräte und Sensoren
Mittwoch, 16. November
09:00 bis 17:00 in St. Pölten Vortrag |
Kennenlernen der Einsatzmöglichkeiten von computergestützten Messsystemen im Demonstrations- und Schülerexperiment Details |
Faszination Chemie
Donnerstag, 17. November
14:00 bis Dienstag, 22. November 16:00 in Bruneck (I) Workshop |
Die 21 Schueler der Klasse 5B der TFO arbeiten an zwei Tagen mit den 44 Schuelern der Klassen 4A und 4B der Grundschule Sand in Taufers. Dabei fuehren.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 18. November
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Symposium "Grüne Chemie"
Montag, 21. November
09:30 bis 16:30 in Wien Informationsveranstaltung |
Ziel des Symposiums ist es, ein klares und gemeinsames Verständnis über den Begriff Grüne Chemie zu erlangen, den Stand der österreichischen Forschung.... Details |
Weihnachtsputz
Dienstag, 22. November
19:00 bis 21:00 in Amstetten Vortrag |
In vielen Haushalten wird vor dem Fest alles auf Hochglanz gebracht. Im Vortrag erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe von Wasch- und Reinigungsmitteln,.... Details |
Faszination Chemie
Mittwoch, 23. November
09:45 bis Freitag, 25. November 11:30 in Klagenfurt Workshop |
Schüler und Schülerinnen der VS am Spitalberg experimentieren unter Anleitung von SchülerInnen der NMS Annabichl Details |
Chemische Hexereien - eine miultimediale Experimentalshow
Donnerstag, 24. November
08:15 bis 11:30 in Wien Experimentalvortrag |
Multimediale Vorfhrung von effektvollen chemischen Showexperimenten durch Schler der Oberstufe unter teilweiser Einbeziehung des Publikums:
Musikalis.... Details |
METALLE IN DER MEDIZIN. Von metallhaltigen Enzymen bis zu neuen Krebstherapeutika. O.Univ.-Prof. Dr.Dr. Bernhard Keppler
Donnerstag, 24. November
17:00 bis 19:00 in Wien Vortrag |
Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 25. November
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Chemische Hexereien - eine multimediale Experimentalshow
Freitag, 25. November
12:15 bis 14:40 in Wien Experimentalvortrag |
Beginn 12.15 und 14.15 (Dauer jeweils ca. 25 Minuten)
Multimediale Vorführung von effektvollen chemischen Showexperimenten durch Schüler der Oberst.... Details |
Bionik und Nanotechnologie
Donnerstag, 1. Dezember
09:00 bis 17:00 in Krems Vortrag |
Die Teilnehmer erkennen an Hand von vielfältigen Experimente den Zusammenhang zwischen Biologie und Technik Details |
Das REACH-konforme Sicherheitsdatenblatt
Donnerstag, 1. Dezember
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Sicherheitsdatenblätter haben durch REACH an Bedeutung ge-wonnen. Wie bisher ist für ge-fährliche Chemikalien die Weiter-gabe von sicherheitsrelevante.... Details |
CHEMISCHE VORBESTIMMUNGEN DES LEBENS. Ursprung der Evolution; Ursprung der Artentrennung; Aufstieg des Menschen. Univ.-Prof. Dr. Günter Wächtershäuser
Donnerstag, 1. Dezember
19:00 bis 21:00 in Wien Vortrag |
Nach herkömmlicher Lehrmeinung erschöpft sich die Triebkraft der Evolution von Anbeginn in einer wahlosen, ungerichteten Abfolge unwahrscheinlicher ge.... Details |
Bionik und Nanotechnologie für Interessierte - Teil 2
Freitag, 2. Dezember
09:00 bis 17:00 in Krems Vortrag |
Die Teilnehmer sollen einfache Experimente mit ihrem Klassen durchführen können, um die Prinzipien der Nanotechnologie zu erfassen Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 2. Dezember
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
IL Mat 2011
Montag, 5. Dezember
09:00 bis Dienstag, 6. Dezember 17:30 in Wien Workshop |
2 tägigen Workshop über ionische Flüssigkeit basierte Materialien. Ziel ist die entstehende wissentschaftliche Kommunität näher zu bringen und die int.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 9. Dezember
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Faszination Chemie an der NMS Annabichl
Montag, 12. Dezember
08:45 bis 11:45 in Klagenfurt Workshop |
Schüler und Schülerinnen der VS St. Georgen am Sandhof experimentieren unter Anleitung von SchülerInnen der NMS Annabichl Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 16. Dezember
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Organic Devices for Photovoltaics and CO2 Recycling (Presentation by O.Univ.-Prof. Dr. N.S. SARICIFTCI, Johannes Kepler University Linz)
Freitag, 16. Dezember
15:15 bis 16:45 in Wien Vortrag |
Organic photovoltaic diodes (OPVs) and organic solar cells as well as organic transistors are reviewed. The different energy and electron transfer mec.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 23. Dezember
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
The Magic Chemistry Show
Freitag, 30. Dezember
10:30 bis 11:15 in Salzburg Informationsveranstaltung |
Mit der Magic Chemistry Show begeistern die beiden Chemiker Fritz Struber und Christian Kaindl ihr Publikum mit beeindruckenden Experimenten, die sich.... Details |
Mitmachlabor Profi an der Technischen Universität Wien
Montag, 14. September
13:00 bis Freitag, 25. September 18:00 in Workshop |
Schülerinnen der Oberstufe experimentieren an der TU Wien Details |
Fritz Feigl-Symposuim on Analytical Chemistry
Donnerstag, 17. September
09:00 bis Freitag, 18. September 14:00 in Workshop |
Details |
Fritz Feigl-Symposuim on Analytical Chemistry
Donnerstag, 17. September
09:00 bis Freitag, 18. September 14:00 in Wien Workshop |
A two day symposium on analytical chemistry in honor of Fritz Feigl;
Keynote Speakers:
Petra S. Dittrich (ETH Zürich)
Udo Weimar (Univ. Tübingen)
.... Details |
Kreativfest Sankt Pölten - Chemie Workshop
Donnerstag, 17. September
16:00 bis 19:00 in Workshop |
Details |
Naturwissenschaften am BORG LINZ stellen sich vor
Freitag, 18. September
09:00 bis 14:00 in Linz Workshop |
Die Schülerinnen und Schüler der 6n BORG LINZ 2015/16 stellen Versuche und Arbeitstechniken, Laborergebnisse und Messmethoden sowie ihre Erfahrungen i.... Details |
16. Österreichische Chemietage
Montag, 21. September
bis Donnerstag, 24. September 23:55 in Innsbruck Informationsveranstaltung |
Die Österreichischen Chemietage bilden ein lebendiges Forum für die in Österreich und den benachbarten Ländern tätigen Chemikerinnen und Chemikern aus.... Details |
PAPIER - mehr als nur Zellstoff
Mittwoch, 23. September
09:00 bis 12:30 in Leoben Workshop |
WAS?: Workshop mit Experimentier-stationen zum Thema Papier im Rahmen des Partnertages mit dem Abfallwirtschaftsverband
WER? Schüler der 7. und 9. S.... Details |
ChemBasic - REACH und CLP für EinsteigerInnen
Freitag, 25. September
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
Einstieg ins Stoffmanagementsystem REACH:
•Definitionen, Anwendungsbereich, Elemente der REACH-VO
•Stoffe, Gemische, Erzeugnisse
•Rollen, Kommunika.... Details |
European Researchers' Night - FIT for Future
Freitag, 25. September
17:00 bis 00:00 in Wien Messe |
EUROPEAN RESEARCHERS’ NIGHT 2015 – F.I.T. for Future
Unter dem Motto „F.I.T. for Future“ – Forschung, Innovation und Technologie – zeigen Ihnen For.... Details |
EuCheMS General Assembly
Montag, 28. September
01:00 bis Dienstag, 29. September in Wien Workshop |
Die Generalversammlung der EuCheMS (European Chemical Societies) stellt die gemeinsame Entscheidungsebene der europäischen Chemikergesellschaften dar.... Details |
Faszination Chemie
Montag, 28. September
08:00 bis Mittwoch, 30. September 12:00 in Gmünd Workshop |
Gemeinsames Experimentieren von
Volksschüler/innen und Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Schulstufe
Teilnehmende Volksschulen:
VS Groß Dietma.... Details |
Naturwissenschaftliche Projektwoche der 4. Klassen
Montag, 28. September
08:00 bis Freitag, 2. Oktober 16:00 in Sonstiges |
Eine Projektwoche im Waldviertel, die sich mit chem./ biolog. Wasseranalysen befasst, in der Betriebe aus dem Waldviertel, die sich mit Ernährung und .... Details |
Hermann Mark Symposium
Dienstag, 29. September
bis Mittwoch, 30. September in Wien Sonstiges |
An der Fakultät für Chemie der Universität Wien wird im Jubiläumsjahr 2015 ein Fachsymposium zu Ehren von Hermann F. Mark organisiert. Details |
BOKU open house - Chemie in den Lebens- und Umweltwissenschaften
Dienstag, 29. September
10:00 bis Mittwoch, 30. September 16:30 in Wien Vortrag |
Im Rahmen der Woche der Chemie finden an der Universität für Bodenkultur spannende Vorträge über Chemie in den Lebens- und Umweltwissenschaften statt..... Details |
Zauber der Farben
Mittwoch, 30. September
01:00 bis Mittwoch, 14. Oktober in Workshop |
Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe. Sie erfahren, welche neuen Farben durch subtraktive Farbmischung entstehen un.... Details |
Zauber der Farben
Mittwoch, 30. September
01:00 bis Mittwoch, 14. Oktober in Bad St. Leonhard Workshop |
Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe. Sie erproben, welche neuen Farben durch subtraktive Farbmischung entstehen un.... Details |
Science Day
Mittwoch, 30. September
08:00 bis 16:00 in Gänserndorf Workshop |
Schülerinnen und Schüler hören am Vormittag Vorträge von verschiedenen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Universitäten. Am Nachmittag finden Works.... Details |
Betriebsbesichtigung
Mittwoch, 30. September
09:00 bis 14:00 in Exkursion |
Schülerinnen der 5. Jahrgänge der HLW3 Erdbergstraße sind zu einer Betriebsbesichtigung bei Henkel eingeladen. Details |
Stagnation - Reaktion - Explosion
Mittwoch, 30. September
11:00 bis 12:00 in Linz Experimentalvortrag |
Experimentalvortrag zum Thema Reaktionsgeschwindigkeiten in der Chemie für SchülerInnen der Oberstufe AHS und BHS Details |
Mining the Technosphere
Donnerstag, 1. Oktober
01:00 bis Freitag, 2. Oktober in Wien Workshop |
Mining the Technosphere, Potentials and Challenges, Drivers and Barriers. Symposium und Workshops zu stofflichen Ressourcen Details |
KUNST | STOFF | PLASTIK - Woher? Wofür? Wohin?
Freitag, 2. Oktober
01:00 bis Donnerstag, 31. Dezember in Wien Ausstellung |
Spielzeug, Computer und Kleidung, Verpackungen und Handys, Autos, Fahrräder oder Helme – viele Dinge, die wir täglich benützen, bestehen aus Kunstst.... Details |
Gemeinsam experimentieren
Freitag, 2. Oktober
08:00 bis 09:30 in Workshop |
Schüler der NMS Berndorf experimentieren gemeinsam mit den Schülern der 4b der VS Berndorf Details |
ACS on Campus
Freitag, 2. Oktober
09:00 bis 18:00 in Wien Informationsveranstaltung |
Eine Informationsveranstaltung mit der ACS (American Chemical Society) speziell für Doktoratsstudierende und JungwissenschaftlerInnen: Publizieren, Ei.... Details |
BiozidBasic - Biozidrecht für EinsteigerInnen
Freitag, 2. Oktober
09:00 bis 17:00 in Wien Workshop |
•Grundlegende Regeln zur Einstufung und Kennzeichnung (CLP)
•Vorgaben zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (REACH)
•Genehmigungsverfahren für.... Details |
Lange Nacht der Museen
Samstag, 3. Oktober
18:00 bis Sonntag, 4. Oktober 01:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, findet zum 16. Mal die „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressie.... Details |
Lange Nacht der Museen
Samstag, 3. Oktober
18:00 bis Sonntag, 13. September 01:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, findet zum 16. Mal die „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressie.... Details |
The Magic Chemistry Show
Samstag, 3. Oktober
19:00 bis 19:45 in Salzburg Experimentalvortrag |
The Magic Chemistry Show fasziniert mit einem explosiven Gemisch an chemischen Versuchen. Mit Experimenten wie der Methan-Mamba, dem Feuerdrachen oder.... Details |
Faszinierende chemische Experimente zum Staunen und Mitmachen
Montag, 5. Oktober
08:00 bis 13:00 in Wien Vortrag |
Im Rahmen des Tages der offenen Tür am BRG 19 Krottenbachstraße werden faszinierende chemische Experimente präsentiert welche von den Besucherinnen un.... Details |
Experimente für Kids
Montag, 5. Oktober
10:00 bis 13:00 in Wien Tag der offenen Tür |
chemische Experimente zum Mitmachen für die BesucherInnen des Goethe-Gymnasiums im 14.Bezirk in Wien Details |
Wasser in der Donaustadt
Montag, 5. Oktober
14:00 bis 16:00 in Wien Workshop |
SchülerInnen der Laborklasse des Bernoulligymnasiums informieren über das Thema Wasser in Wien, bereiten Experimente vor, betreuen die einzelnen Stati.... Details |
science days-VS
Mittwoch, 7. Oktober
08:00 bis Freitag, 11. September 14:00 in St. Pölten Informationsveranstaltung |
Volksschulkinder experimentieren einen Vormittag lang unter Aufsicht von Tutoren zu unterschiedlichen chemischen Fragestellungen Details |
science days-VS
Mittwoch, 7. Oktober
08:00 bis Freitag, 11. September 14:00 in St. Pölten Informationsveranstaltung |
Volksschulkinder experimentieren einen Vormittag lang unter Aufsicht von Tutoren zu unterschiedlichen chemischen Fragestellungen Details |
Neue Reifeprüfung Chemie an AHS
Mittwoch, 7. Oktober
17:30 bis 20:30 in Wien Vortrag |
Erfahrungsaustausch über das erste Durchführungsjahr der neuen Reifeprüfung. Zielpublikum Chemielehrpersonen Anmeldung erforderlich. Details |
Workshop mit Volksschülern
Donnerstag, 8. Oktober
09:00 bis 10:00 in Workshop |
Die 4.a Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges der NMS Theresianum Eisenstadt lädt die 4.Klasse der VS Kleinhöflein zum gemeinsamen Experimentiere.... Details |
NaWi-Schnupperstunde
Donnerstag, 15. Oktober
09:50 bis 11:50 in Wien Experimentalvortrag |
Einladung der VS-Klasse 2.b der
GEPS 13 – Auhofstraße 49 zum experimentieren Details |
Betriebsbesichtigung Fa. Murexin Wr. Neustadt
Donnerstag, 15. Oktober
13:45 bis 20:00 in Wr. Neustadt Exkursion |
Exkursion von AHS Chemielehrern aus Wien nach Wr. Neustadt zur Betriebsbesichtigung der Fa. Murexin.
Anmeldung erforderlich. Eingeschränkte Teilnehme.... Details |
Betriebsbesichtigung Fa. Murexin Wr. Neustadt
Donnerstag, 15. Oktober
13:45 bis 20:00 in Wr. Neustadt Exkursion |
Exkursion von AHS Chemielehrern aus Wien nach Wr. Neustadt zur Betriebsbesichtigung der Fa. Murexin.
Anmeldung erforderlich. Eingeschränkte Teilnehme.... Details |
Selbstgemachte Waschmittel
Dienstag, 20. Oktober
07:45 bis Mittwoch, 21. Oktober 12:20 in Workshop |
Die 1. - 3. Klassen der NMS Lenzing sieden ihre eigene Seife, stellen Duschgels her und fertigen Badekugeln an.
Danke für die finanzielle Unterstütz.... Details |
Goethiade
Dienstag, 20. Oktober
09:00 bis 12:00 in Wien Sonstiges |
Experimente zum Mitmachen für Volksschulklassen Details |
SchülerInnen besuchen die Lenzing AG
Donnerstag, 22. Oktober
08:30 bis 12:00 in Exkursion |
Die 4.Klassen der NSM Lenzing besuchen die Firma Lenzing AG und bekommen eine Werksführung inklusive Bildungszentrum. Details |
Experimentieren mit Volksschulkindern
Donnerstag, 22. Oktober
09:00 bis 13:00 in Amstetten Workshop |
Die Mädchen der 3A-Klasse experimentieren mit den Volksschulkindern der 4.Klasse PVS Amstetten Details |
Biotechnologie-Schwerpunkttag
Mittwoch, 28. Oktober
08:00 bis 16:00 in Wien Workshop |
Biotechnologische Versuche zu einem ausgewählten Thema als Vertiefung für interessierte Schüler/innen Details |
Fakultätstag der Fakultät für Chemie / Open House
Freitag, 30. Oktober
in Wien Informationsveranstaltung |
Im Rahmen des Fakultätstages 2015 werden neue ProfessorInnen begrüßt und MitarbeiterInnen geehrt.
Auf dem Programm stehen weiters die Präsentation w.... Details |
nawi.vor.mittag - Naturwissenschaftsworkshops am BG/BG Lerchenfeld (Klagenfurt)
Dienstag, 3. November
08:00 bis Samstag, 3. Oktober 12:30 in Klagenfurt Workshop |
VolksschülerInnen der VS 9 (Dr.-Theodor-Körner-Schule Klagenfurt) besuchen einen Vormittag lang das BG/BRG Lerchenfeld, um im Rahmen von Mitmach-Works.... Details |
Die Farbe BLAU und VIELES mehr - VS-Kinder experimentieren
Dienstag, 3. November
08:30 bis 11:30 in Klagenfurt Workshop |
Im Alltag begegnen wir vielen blau gefärbten Produkten, z.B. Tinte, m&m´s, Ostereierfarbe etc. Doch jedes Blau ist nicht gleich Blau, jedes hat andere.... Details |
Mitmachstationen
Samstag, 7. November
08:00 bis 11:30 in Wr. Neustadt Tag der offenen Tür |
Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen experimentieren mit den Volksschulkindern am Tag der offenen Tür. Details |
Chemie für Volksschulkinder
Montag, 9. November
08:00 bis 16:00 in Knittelfeld Workshop |
Schüler/innen der Oberstufe experimentieren mit Gruppen von Volksschulkindern der Region. Dabei wird es bunt, schleimig, gruselig und auf jeden Fall s.... Details |
Experimente mit Volksschulkindern
Montag, 9. November
10:00 bis 11:00 in Wr. Neustadt Workshop |
Die Volksschulkinder der 2.Klasse der PVS Sta. Christiana in Wr. Neustadt experimentieren im Chemiesaal mit Alltagsprodukten. Details |
Workshop für Kids
Mittwoch, 11. November
08:00 bis Donnerstag, 12. November 12:30 in Workshop |
Volksschulklassen aus dem Bezirk Völkermarkt kommen ins AAG und besuchen verschiedene Stationen aus den Bereichen Biologie, Physik und Chemie. Details |
Freitag, 13. November
01:00 in Workshop |
Details |
Experimentierworkshop im Rahmen des Tag des Gymnasiums
Freitag, 13. November
08:00 bis 12:00 in Linz Workshop |
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Gymnasium führen gemeinsam mit Volksschulkindern chemische Experimente durch. Details |
Experimentalworkshop und Show im Rahmen von "Open doors - Open minds"
Freitag, 13. November
08:00 bis Samstag, 14. November 12:00 in Leoben Workshop |
Schüler der 3., 4. und 5. Klassen führen Experimente an Mitmachstationen mit VS-Kindern durch. Schüler der 7. Klasse sorgen mit einer Chemieshow für f.... Details |
Mitmachstationen
Freitag, 13. November
09:00 bis 12:00 in Korneuburg Tag der offenen Tür |
Präsentation des naturwissenschaftlichen Angebots am Gymnasium. Während sich Eltern bei Lehrern und naturwissenschaftlich interessierten SchülerInnen .... Details |
Bei uns stimmt die Chemie! - Das NAWI-Team des BG/BRG Lerchenfeld präsentiert sich beim Tag des Gymnasiums in Klagenfurt
Freitag, 13. November
09:00 bis 18:00 in Klagenfurt Workshop |
SchülerInnen des BG/BRG Lerchenfeld präsentieren den NAWI-Schwerpunkt der Schule im Rahmen des Tags des Gymnasiums in einem großen Einkaufszentrum in .... Details |
Die Welt der Teilchen
Freitag, 13. November
10:30 bis 13:00 in Graz Tag der offenen Tür |
SchülerInnen der 4. Klasse betreuen an Stationen kleine Experimente zum Teilchenmodell für VolksschülerInnen Details |
Yes We Chem
Sonntag, 15. November
11:00 bis 16:00 in Dornbirn Tag der offenen Tür |
Die inatura wird zum Chemie-Mitmachlabor! Junge Forscher-innen sind bei dieser Veranstaltung dazu eingeladen, unter fachkundlicher Anleitung selbst an.... Details |
Farben und Überraschungen - So schön ist Chemie
Montag, 16. November
08:00 bis Dienstag, 17. November 12:00 in Wien Tag der offenen Tür |
Die Schülerinnen und Schüler der eingeladenen VS-KLassen werden selbst chemische Experimente durchführen in deren Mittelpunkt farbige Reaktionen oder .... Details |
nawi.vor.mittag - Naturwissenschaftsworkshops am BG/BRG Lerchenfeld (Klagenfurt)
Dienstag, 17. November
08:00 bis 12:30 in Klagenfurt Workshop |
VolksschülerInnen der VS 10 Klagenfurt (drei 4. Klassen) besuchen das BG/BRG Lerchenfeld und experimentieren im Rahmen von Mitmach-Workshops aus Biolo.... Details |
Faszination Chemie
Mittwoch, 18. November
09:00 bis 16:00 in Olang und Niederdorf Workshop |
"Die Großen experimentieren mit den Kleinen". Schüler der 12. Schulstufe der TFO Bruneck führen in der Grundschule Olang im Klassenzimmer mit Schülern.... Details |
Experimentieren mit Volksschülern
Donnerstag, 19. November
09:00 bis 13:00 in Kufstein Workshop |
Experimentieren mit Volksschülern:
Maturanten leiten Volksschüler/innen an einfache Experimente durchzuführen. Danach eine kleine Chemie-Show Details |
fotometrische Erzanalyse
Freitag, 20. November
10:00 bis 15:00 in Linz Tag der offenen Tür |
an einzelnen Arbeitsplätzen werden die vier Schritte verdeutlicht, die zum Messwert "wie viel Prozent Eisen enthält ein Stein des Erzberges?" führen. Details |
Experimentalvortrag
Freitag, 20. November
18:00 bis 21:00 in Linz Tag der offenen Tür |
Schülerinnen und Schüler unserer Schule präsentieren chemische Show-Experimente. Details |
Chemie zum Staunen
Freitag, 27. November
19:00 bis 20:00 in Wien Experimentalvortrag |
Mit einer kleinen Chemiezaubershow wird die faszinierende Welt der Chemie vorgeführt. Details |
nawi.vor.mittag - Naturwissenschaftsworkshops am BG/BRG Lerchenfeld (Klagenfurt)
Dienstag, 15. Dezember
08:00 bis 12:30 in Klagenfurt Workshop |
Drei 4. Klassen aus Klagenfurter Volksschulen besuchen das BG/BRG Lerchenfeld und experimentieren im Rahmen von Mitmach-Workshops aus Biologie, Chemie.... Details |
Schüler entdecken Natourphänomene
Mittwoch, 16. Dezember
08:00 bis 10:00 in Wien Workshop |
Schüler_innen der AHS-Unterstufe experimentieren gemeinsam mit Schüler_innen der Volksschule zu unterschiedlichen Naturphänomenen Details |
Alle Veranstaltungen anzeigen
|
|